Current time: 06-25-2024, 03:43 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
2 Fragen
Author Message
sisko Offline
Junior Member
*

Posts: 108
Joined: Aug 2007
Reputation: 0
Post: #1
2 Fragen
Hi,

hab 2 (hoffentlich) kleinere Sache.
Das erste Prob ist das einige Mails nicht ankommen. Hab dazu auch schon diesen Thread gelesen:
http://www.isp-control.net/forum/e-mails...-1460.html
, aber der hilft mir da nicht weiter. Es ist so das die meisten ankommen, andere hingegen gar nicht. Hab da um die 20 Domains laufen und nun haben sich schon 2 Leute gemeldet das sie zwar die miesten Mails erhalten, aber eben nicht alle.
Woran kanns liegen?
Bei dem einen habe ich dann sehr viele Mails in /var/mail/virtual/domain.org/cgb/cur
Der andere schilderte mir sein Problem wie folgt:
Quote:also irgendwas stimmt hier nicht !
Mails kommen nicht an,die man an die @domain.de Adressen schickt.
Weis jemand woran das liegt?
Wenn esnoetig sein sollte poste ich auch die logs, aber vielleicht weis ja so schon einer woran das liegt.

Dann noch eine Frage zu den taeglichen Sicherungen die das ISPcp erstellt.
In einigen Domains wird gar keine gemacht und bei den anderen auch nicht taeglich gemacht. In meiner eigenen Domain beispielsweise das letzte mal am 19.09.
System ist Debian-etch mit Trunk vom 04.08.2007
10-15-2007 11:10 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
sisko Offline
Junior Member
*

Posts: 108
Joined: Aug 2007
Reputation: 0
Post: #2
RE: 2 Fragen
So. Hab mal in der ispcp-backup-all-mngr.log geguckt.

Code:
ERROR: backup request engine already locked !

Wie soll ich das verstehen? Ich geh mal von aus das die Message in zusammenhang mit meinen Backup Problem steht?
10-15-2007 11:13 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #3
RE: 2 Fragen
Wegen dem Mailproblem, kann vielleicht an Postgrey liegen. Sollten aber dennoch irgendwann mal ankommen. Sonst schalte es mal ab. Mehr dazu findest du in den FAQ. Wenn das nicht hilft - dann brauchen wir logs. Wäre eh nicht falsch welche zu sehen. Alles andere ist ein Griff ins blaue.

Wegen dem Backup fällt mir grad nix ein Rolleyes

Greez BeNe
10-15-2007 11:43 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #4
RE: 2 Fragen
zum Backup:
lösche mal die Lock-Datei:
/tmp/ispcp-backup-all.lock

Mail:
BeNes Hinweis auf postgrey sollte auf jeden Fall geprüft werden.
es gibt leider immernoch Mailserver, die damit nicht richtig umgehen können (mehr zur greylisting Technik bei wikipedia). Ich würde das mal abschalten und sehen, ob dann diese gewissen Mails ankommen - für diese kann man dann ausnahmen definieren - prinzipiell hilft greylisting enorm gegen Spam, daher würde ich versuchen das doch wieder einzuschalten.
Im Prinzip müssen, bei ausgeschaltetem Greylisting Maisl, die vermisst werden, ankommen - wenn sie nochmals geschickt werden.

im Mail.log steht übrigens, dass gegreylistet wird - da könntest du nach dem vermissten Absender scannen...

Gruss Joximu
10-16-2007 02:15 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
sisko Offline
Junior Member
*

Posts: 108
Joined: Aug 2007
Reputation: 0
Post: #5
RE: 2 Fragen
Danke fuer eurer Hilfe. Smile
Hab postgrey mal abgeschalten und warte erstmal was die beiden Inhaber der Domains jetzt sagen. Werd mich mal damit auseinander setzen. Wenn ich da Hilfe brauche weis ich ja wo ich gute bekomme. Big Grin

Hab auch mal die /tmp/ispcp-backup-all.lock geloescht. Bin mal gespannt ob da morgen ein frisches Backup drin ist.
Aber aus welchen Grund wurde die Datei ueberhaubt angelegt?
10-16-2007 04:49 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #6
RE: 2 Fragen
Damit nur ein Backupprozess läuft. Eigentlich sollte die danch vom Script selber gelöscht werden. Nur die Frage warum das bei Dir nicht passiert ist.

Greez BeNe
10-16-2007 05:01 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #7
RE: 2 Fragen
Falls also nach dem Backup immernoch die Lo*ck*-Datei besteht, dann solltest du eine entsprechende Lo*g*-Datei suchen, um etwas über den Fehler zu erfahren :-)

Gruss J
10-16-2007 05:47 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
sisko Offline
Junior Member
*

Posts: 108
Joined: Aug 2007
Reputation: 0
Post: #8
RE: 2 Fragen
Also auf meiner Hauptdomain wurde nun ein Backup erstellt. Aber das wars auch schon. Alle anderen bekamen wieder keins.
Die Datei wurde wieder in /tmp erstellt. Aberw eider ohne jeden Inhalt.
In /var/log/ispcp/ispcp-backup-all-mngr.log satnd das:
Code:
/bin/mv: cannot stat `/var/www/virtual/realfunclan-base.de/realfunclan-base.de-backup-2007.10.17-010002.tar.bz2': No such file or directory
ERROR: External command '/bin/mv -f /var/www/virtual/realfunclan-base.de/realfunclan-base.de-backup-2007.10.17-010002.tar.bz2 /var/www/virtual/realfunclan-base.de/backups' returned '1' status !

Wegen den Nichtempfamgen von Mails hat sich keiner wieder gemeldet. Das liegt dann anscheinend tatsaechlioch am postgrey.
10-17-2007 08:07 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #9
RE: 2 Fragen
Backup:
hast du nachgesehen, ob das Verzeichnis existiert?

/var/www/virtual/realfunclan-base.de/backups

Der Prozess macht nicht weiter, wenn es einen Fehler gibt - anscheinend gibt's einen fehler, wenn die Backupdatei in das Backupverzeichnis verschoben werden soll.
Die Idee ist auch, dass man zuerst den Fehler behebt, dann die Lockdatei (die ist leer - nur ihre (Nicht-)Existenz ist wichtig) löscht und auf den nächsten Backup-Termin wartet..

Aus dem Bauch raus würde ich behaupten, du hast das backup-Verzeichnis gelöscht oder nicht erstellt...

zum Thema Mails/postgrey:
Idealerweise sollte man nun die Mailserver ausmachen, die eben nicht mit postgrey umgehen können und diese dann in eine Whitelist eintragen. Ansonsten wirst du (und deine Kunden) wohl komplett auf Postgrey verzichten müssen...

/Joximu
10-17-2007 08:18 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
sisko Offline
Junior Member
*

Posts: 108
Joined: Aug 2007
Reputation: 0
Post: #10
RE: 2 Fragen
also der ordner 'backups' existiert in jeder domain mit den rechten 770 versehen. hatte da auch keines geloescht.

was postgrey angeht, da bin ich schon bei.

auf jeden fall erstmal danke. die hilfestellung hier ist erstklassig. Smile
vielleicht findet noch jemand ne moeglichkeit woran das mit den backups liegen koennte.
10-18-2007 05:21 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)