Current time: 06-30-2024, 07:55 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
Backup DNS
Author Message
johreini Offline
Junior Member
*

Posts: 75
Joined: May 2007
Reputation: 0
Post: #1
Backup DNS
Ich hätte da mal eine Frage.
Wie richte ich den zweiten DNS Server ein. Ich bilde mir ein ichj habe im IspCP mal einen Punkt gesehen wo ich den 2., DNS Server angeben konnte. Leider finde ich diesen Punkt nicht mehr. Bedeutet das das ich das manuel auf der Console machen muss?
Wenn ja kann mir bitte jemand sagen wie ich den ersten und wie den zweiten DNS Konfigurieren muss.
11-23-2007 07:33 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #2
RE: Backup DNS
Guten Morgen..
im Setup vom ispcp kannst du den sekondary angeben...
und ich denke im /etc/ispcp/ispcp.conf...

vieleicht guckts mal nach...
ansonsten vieleicht über webmin auf deinem 2. server den dns configurieren

mfg
11-23-2007 08:09 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #3
RE: Backup DNS
und wie man den secondary konfiguriert, damit alles klappt steht in der FAQ:
http://www.isp-control.net/component/opt...view/id,7/


Gruss J
11-23-2007 08:42 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
katun Offline
Junior Member
*

Posts: 20
Joined: Dec 2007
Reputation: 0
Post: #4
RE: Backup DNS
Wie kann ich den zweiten DNS Server ohne Key konfigurieren?
12-19-2007 12:06 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #5
RE: Backup DNS
katun Wrote:Wie kann ich den zweiten DNS Server ohne Key konfigurieren?

manuell - jede Domain so einrichten, dass die Zonen-Daten automatisch vom ersten geholt werden - aber welche Domains der 2. DNS verwaltet musst du manuell eingeben (also die named.conf Datei).

Bsp. in named.conf;

Code:
zone "meinedomain.tld" {
        type slave;
        file "path_to_zone_files/meinedomain.tld.db";
        masters { 123.45.67.89; };
};

(statt 123.45.67.89 muss die IP des ersten DNS drinstehen)

Es gibt dazu auch noch viel mehr Infos in Büchern und im Netz

Gruss J
12-19-2007 12:29 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
katun Offline
Junior Member
*

Posts: 20
Joined: Dec 2007
Reputation: 0
Post: #6
RE: Backup DNS
ich möchte aber dass der Primäre DNS Server dieser ist, welcher ISPCP drauf läuft. Ich habe jetzt mal folgendes konfiguriert, scheint aber nicht zu funktionieren.
193.17.85.111 ist die IP des zweiten Nameservers.

named.conf
Code:
include "/etc/bind/named.conf.options";
...
zone "dark-space.com" {
    type    master;
    file    "/var/cache/bind/dark-space.com.db";
    notify    YES;
};
...
server 193.17.85.111 {
    };

named.conf.options
Code:
    auth-nxdomain no;    # conform to RFC1035
    forwarders {
        193.17.85.111;
        };

Jetzt müsste ich doch noch irgendwo sagen, dass die Zonen forgewardet (achtung denglisch) werden müssen. oder macht man das mit notify yes?

greets
katun
12-19-2007 08:30 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #7
RE: Backup DNS
du solltest in jeder Zone angeben, welcher Server benachrichtigt (achtung deutsch) werden soll. Gibt vielleich auch ein standardwett - ich mache es in der Konfig bei jeder Zone.

Und dann musst du auf dem NS2 dem bind auch sagen, dass er für die und die domains als secondary dns herhalten muss - danach funktioniert das mit dem notify.

/J
12-20-2007 09:52 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
katun Offline
Junior Member
*

Posts: 20
Joined: Dec 2007
Reputation: 0
Post: #8
RE: Backup DNS
kannst du mir sagen wie ich das in jeder zone anlegen muss? dann kann ich ja das ispcp template ändern.
12-20-2007 06:20 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #9
RE: Backup DNS
Hi

sorry, im NS1 ist soweit alles ok, im NS2 muss ein Eintrag in der named.conf in etwa so aussehen:
Code:
zone "domain.tld" {
        type slave;
        file "path-to-slave-zone-files/domain.tld.db";
        masters { ip.von.master.dns; };
};

ich habe dafür auf dem NS1 noch globale Optionen gesetzt
Code:
options {
...
        notify yes;
        allow-transfer { ipv4.von.ns.1; ::ffff:ipv6.von.ns.1; };
...
}

damit würde auch das notify YES bei jedem Domain entfallen.

Gruss J
12-20-2007 06:42 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
katun Offline
Junior Member
*

Posts: 20
Joined: Dec 2007
Reputation: 0
Post: #10
RE: Backup DNS
Big Grin danke... aber ich glaube wir reden an einander vorbei. also bei mir siehts so aus.
NS1 => Mein Server
NS2 => Vom hoster gestellt

Nun hab ich aber keine Möglichkeit die einträge vom NS2 zu verändern. Der hoster hat blos den zonentransfer von meinem Server auf den NS2 erlaubt. Also muss ich doch auf dem NS1 einstellen, dass er die Zonen auf den NS2 übertragen soll. Das heisst es müsste doch reichen, wenn ich auf dem NS1 in der named.conf folgendes eintrage
Code:
options {
...
    forwarders {
        ipv4.von.ns.2;
        };
...
};
...
zone "domain.tld" {
    type    master;
    file    "/var/cache/bind/domain.tld.db";
    notify    YES;
};
...
server ipv4.von.ns.2 {
    };
...

oder täusche ich mich da?
12-20-2007 07:12 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)