Current time: 06-16-2024, 05:44 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
phps-Dateien
Author Message
Cube Offline
Member
***

Posts: 740
Joined: Apr 2007
Reputation: 9
Post: #1
phps-Dateien
Auf einem Standard-ispCP-System funktionieren phps-Dateien nicht. Bei mod_php hat es gereicht folgende Zeile in die Config zu setzen:
Quote:AddType application/x-httpd-php-source .phps
Bei fastcgi scheint dies aber nicht zu funktionieren. Die Datei wird zum Download angeboten.
Wie muss ich also vorgehen?
12-22-2007 09:36 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #2
RE: phps-Dateien
Sieht fast so aus, als ob ein zusätzlicher Handler eingerichtet werden muss, für .phps Dateien - analog dem aktuellen für .php

Der muss dann *einfach* das binary mit dem Parameter "-s" aufrufen...

Soviel zur Theorie... :-)

Gruss J
12-22-2007 09:49 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Cube Offline
Member
***

Posts: 740
Joined: Apr 2007
Reputation: 9
Post: #3
RE: phps-Dateien
Ich muss also für jede Domain ein weiteres fcgi-starter-Skript erstellen in welchem php-cgi mit "-s" aufgerufen wird?
Mal abgesehen davon, dass mir das etwas umständlich erscheint (hat jemand vielleicht einen einfacheren Ansatz?), funktioniert es nicht. php-cgi wird zwar mit dem -s aufgerufen (sieht man in ps), aber die Datei wird ganz normal ausgeführt.
mod_php kann doch auch an Hand der Endung entscheiden was es machen soll, wieso funktioniert das mit php-cgi nicht?
12-23-2007 12:01 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #4
RE: phps-Dateien
Hi

also, so ganz daneben bin ich nicht - aber es fehlen wohl noch ein paar Feintunings...

wenn ich mir ne phps-fcgi-starter Datei mache (mit dem "-s" am Ende der letzten Zeile) und dann das aufrufe:
Code:
/var/www/fcgi/haha.ch/phps-fcgi-starter < /var/www/virtual/haha.ch/htdocs/p.phps

dann sehe ich den Quellcode für die view source Ausgabe.

Aber ich hab den Dreh noch nicht raus...

/J
12-23-2007 09:13 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Cube Offline
Member
***

Posts: 740
Joined: Apr 2007
Reputation: 9
Post: #5
RE: phps-Dateien
Ich habe im Netz nach einer Lösung gesucht und mehrere Foren gefunden, in welchen das gleiche Problem besprochen wurde. Eine Lösung hat aber niemand gefunden.
Ich hatte ja nie die beste Meinung von fastcgi und dieses Problem bestätigt mich darin wieder einmal.
12-23-2007 10:05 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
rbtux Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 1,847
Joined: Feb 2007
Reputation: 33
Post: #6
RE: phps-Dateien
fastcgi ist und bleibt ein kompromiss...
12-24-2007 12:06 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)