Current time: 06-27-2024, 04:34 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
Mailserver Problem
Author Message
kkserver Offline


Posts: 4
Joined: Mar 2008
Reputation: 0
Post: #1
Mailserver Problem
hi,

ich nutze die rc3 auf einer etch 64 maschiene.

jetzt habe ich ein problem.

bei einigen mail adresse (SIND NICHT AUF DEM SYSTEM ANGELEGT SIND)

erscheint folgendes in der mail.log

NOQUEUE: reject: RCPT from localhost[127.0.0.1]: 550 5.1.1 <xxx@xxx.xx>: Recipient address rejected: User unknown in virtual mailbox table; from=<webmaster@server6.xxx.xx> to=<xxx@xxx.xx> proto=ESMTP helo=<localhost>


Wie kommt das zu stande?

Andere Adressen funktionieren.

die main.cf sieht so aus:

myhostname = server6.xxx.xx
mydomain = server6.xxx.xx.local
myorigin = $myhostname
03-07-2008 09:18 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #2
RE: Mailserver Problem
sieht so aus, als ob das Mails sind, die von php generiert werden. Die senden wohl an nicht existierende Adressen...
03-07-2008 09:34 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
jmeyerdo Offline
Junior Member
*

Posts: 173
Joined: Oct 2007
Reputation: 2
Post: #3
RE: Mailserver Problem
joximu Wrote:Die senden wohl an nicht existierende Adressen...
Oder sind das ggf. existierende E-Mail-Adressen, bei denen zwar die Domain auf dem Server gehostet wird, aber die E-Mails über einen anderen Server laufen?
Wenn ich mich richtig erinnere, fühlte sich der Server bei mir (vor der Umstellung zu dovecot und mysql) für jede Domain auch mailtechnisch zuständig, auch wenn nur die Domain als Webserver angelegt war.

Viele Grüße, Jens
03-07-2008 06:52 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #4
RE: Mailserver Problem
ja - so ist es.

ispcp konfiguriert automatisch auch den postfix (courier/dovecot haben da nicht viel zu melden) dass er für diese Domains auch aktiv ist.

Wenn du das gar nicht brauchst, kannst du die main.cf so ändern, dass die virtuellen Daten gar nicht eingelesen werden. Falls nur ein teil nicht gebraucht wird, musst du die halt entsprechend anpassen und darauf achten, dass ispcp das nicht wieder hervorholt.

Gruss J
03-07-2008 07:03 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
jmeyerdo Offline
Junior Member
*

Posts: 173
Joined: Oct 2007
Reputation: 2
Post: #5
RE: Mailserver Problem
Jep.
Sorry, etwas unklar ausgedrückt. Natürlich ist dovecot da nicht für zuständig, aber ich hatte auch alles andere bei der Umstellung auf dovecot auf mysql-handling umgestellt. Damit war auch das gelöst.

Viele Grüße, schönen Tag, Jens
03-07-2008 07:08 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)