Current time: 06-24-2024, 05:24 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
[ERLEDIGT] awstats aktualisierung
Author Message
tetex Offline
Junior Member
*

Posts: 66
Joined: Feb 2008
Reputation: 0
Post: #1
[ERLEDIGT] awstats aktualisierung
Hallo,

mein awstats hat sich vor drei Tagen zuletzt aktualisiert. Wo und wie kann ich einstellen, dass es sich zweimal täglich aktualisiert?

MfG
(This post was last modified: 04-08-2008 03:58 PM by BeNe.)
04-08-2008 04:45 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Cube Offline
Member
***

Posts: 740
Joined: Apr 2007
Reputation: 9
Post: #2
RE: awstats aktualisierung
AWStats static oder dynamic?
Wenn es seit drei Tagen kein Update gab, dann nützt ein Ändern der Updatehäufigkeit (deren Standard bei dynamic alle 6 Stunden ist) nichts, weil scheinbar etwas nicht funktioniert.
Sind die Cronjobs in Ordnung? Funktionieren Backups und die Stats in der isCP-GUI? Schon die FAQ gelesen? --> http://www.isp-control.net/documentation...don_t_work
04-08-2008 05:06 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
tetex Offline
Junior Member
*

Posts: 66
Joined: Feb 2008
Reputation: 0
Post: #3
RE: awstats aktualisierung
Cube Wrote:AWStats static oder dynamic?
Wenn es seit drei Tagen kein Update gab, dann nützt ein Ändern der Updatehäufigkeit (deren Standard bei dynamic alle 6 Stunden ist) nichts, weil scheinbar etwas nicht funktioniert.
Sind die Cronjobs in Ordnung? Funktionieren Backups und die Stats in der isCP-GUI? Schon die FAQ gelesen? --> http://www.isp-control.net/documentation...don_t_work

AWStats dynamic

Die Backups funktionieren regelmäßig was mich sehr verwundert denn in der /etc/cron.d/ispcp sind ja die backup abläufe sowie awstats deklariert.

Die Stats lassen sich über das Kundeninterface aufrufen ja dort wird angezeigt, dass diese zuletzt am 4.4 aktualisiert wurden.

Cronjobs werden ok sein wenn die Backups laufen oder?

FAQ habe ich mir schon angesehen aber die Backups laufen ja.

#####
Habe eben versucht die Zeile von awstats aus /etc/cron.d/ispcp manuell in der shell auszuführen
Code:
/var/www/ispcp/engine/awstats/awstats_updateall.pl now -awstatsprog=/usr/lib/cgi-bin/awstats.pl >/dev/null 2>&1
Hat keinen Fehler ausgegeben jedoch hat sich am Datum der aktualisierung in den Stats nichts getan.

Wo setze ich an?

MfG
(This post was last modified: 04-08-2008 05:49 AM by tetex.)
04-08-2008 05:30 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Cube Offline
Member
***

Posts: 740
Joined: Apr 2007
Reputation: 9
Post: #4
RE: awstats aktualisierung
Lass beim manuellen Aufruf das ">/dev/null 2>&1" weg, weil sonst die (Fehler)Ausgabe unterdrückt wird.
Funktionieren die Stats bei allen Domains nicht? Sind die Config-Dateien unter /etc/awstats/ vorhanden? War vor 3 Tagen irgendwas besonderes (Update oder so)?
04-08-2008 05:37 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
tetex Offline
Junior Member
*

Posts: 66
Joined: Feb 2008
Reputation: 0
Post: #5
RE: awstats aktualisierung
Cube Wrote:Lass beim manuellen Aufruf das ">/dev/null 2>&1" weg, weil sonst die (Fehler)Ausgabe unterdrückt wird.
Funktionieren die Stats bei allen Domains nicht? Sind die Config-Dateien unter /etc/awstats/ vorhanden? War vor 3 Tagen irgendwas besonderes (Update oder so)?

Die Stats sind bei allen Kunden zuletzt am 4.4. aktualisiert worden. Die Config-Dateien sind für jede Domain in /etc/awstats vorhanden. Update war zuletzt vor ca. einer Woche.

####
Hoppla ... Dank Dir! Habe beim ausführen ">/dev/null 2>&1" ausgelassen und es wird folgendes ausgegeben:

Code:
Running '"/usr/lib/cgi-bin/awstats.pl" -update -config=kunde.tld -configdir="/etc/awstats"' to update config kunde.tld
Update for config "/etc/awstats/awstats.kunde.tld.conf"
With data in log file "/var/log/apache2/kunde.tld-combined.log"...
Error: Couldn't open server log file "/var/log/apache2/kunde.tld-combined.log" : No such file or directory
Setup ('/etc/awstats/awstats.kunde.tld.conf' file, web server or permissions) may be wrong.
Check config file, permissions and AWStats documentation (in 'docs' directory).

Habe seit drei Tagen ein dellog Script via Crontab laufen das wohl diese Logs hätte nicht löschen sollen. Unwissenheit meinerseits :/

Werde aus meinem dellog.sh nun ein Paar Zeilen entfernen und hoffen, dass die Logdateien sich von selbst wieder anlegen Smile

Danke && MfG
04-08-2008 05:58 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #6
RE: awstats aktualisierung
Ja, die Logs werden wieder erstellt.
Frage mich nur wozu Du einfach mal so Logdateien löschst ?
Das ist einer der wichtigsten Infos auf dem Server...und wenn dann würde ich Logrotate drauf ansetzten. Aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Greez BeNe
04-08-2008 03:58 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
wellkamm Offline


Posts: 1
Joined: Aug 2008
Reputation: 0
Post: #7
RE: awstats aktualisierung
Hi haben gerade diesen Tread gefunden. Habe einfach keine ahnung warum bei meinem Server bei manchen Domains AWSTATS fubktioniert und bei manchen wieder nicht.
Kannst Du mir da auch Tips geben oder vieleicht sogar einmal nachschauen am Server?

Gruss
Jörg
08-06-2008 04:20 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
gurge Offline
Junior Member
*

Posts: 92
Joined: Mar 2007
Reputation: 1
Post: #8
RE: [ERLEDIGT] awstats aktualisierung
Also eigentlich stehen ja schon genug Tipps drin, wo man erstmal suchen kann.

Was passiert wenn du den Cronjob per Hand ausführst?
(This post was last modified: 08-06-2008 05:18 PM by gurge.)
08-06-2008 05:17 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)