Current time: 06-30-2024, 08:35 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
Munin Aktualisierungsfrequenz
Author Message
visiopro Offline
Junior Member
*

Posts: 21
Joined: Apr 2008
Reputation: 0
Post: #1
Munin Aktualisierungsfrequenz
Hallo,
ich würde von Munin, die Graphiken gerne nur einmal am Tag in der Nacht neuzeichnen lassen, ist das möglich?
Habe aber in den Munin Konfigurationsdateien nichts entsprechendes gefunden und per Cron wird es scheinbar nicht gestartet, laueft ja auch als daemon.

Jemand eine Idee?
04-13-2008 08:58 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #2
RE: Munin Aktualisierungsfrequenz
Hast Du Probleme mit zu hoher Load?

visiopro Wrote:Hallo,
ich würde von Munin, die Graphiken gerne nur einmal am Tag in der Nacht neuzeichnen lassen, ist das möglich?
Habe aber in den Munin Konfigurationsdateien nichts entsprechendes gefunden und per Cron wird es scheinbar nicht gestartet, laueft ja auch als daemon.

Jemand eine Idee?
04-13-2008 09:28 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
visiopro Offline
Junior Member
*

Posts: 21
Joined: Apr 2008
Reputation: 0
Post: #3
RE: Munin Aktualisierungsfrequenz
ja, habe die anderen tipps schon befolgt und es ist schon wesentlich besser, aber alle 5 min verbraucht munin ca. 20-25%. Das möchte ich eigentlihc abschalten.
04-13-2008 09:40 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #4
RE: Munin Aktualisierungsfrequenz
Habe das gleiche Problem ... das liegt wahrscheinlich an dem deb Paket der aktuellen munin.
Besonders die Crons um 0 Uhr erzeugen bei mir kurzfristig eine Load von 10 - 25 ...
Suche dazu auch noch eine Lösung oder gute Alternative zu Munin.

visiopro Wrote:ja, habe die anderen tipps schon befolgt und es ist schon wesentlich besser, aber alle 5 min verbraucht munin ca. 20-25%. Das möchte ich eigentlihc abschalten.
04-13-2008 10:05 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Zothos Offline
Release Manager
*****
Dev Team

Posts: 1,262
Joined: Feb 2007
Reputation: 10
Post: #5
RE: Munin Aktualisierungsfrequenz
Daran würde ich mich gerne beteiligen.

Das einzige was bisher in mein raster (gui seperat vom eigentlichen client/server) gefallen ist, war natürlich nagios XD
04-13-2008 10:20 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
ephigenie Offline
Project Leader
*******
Administrators

Posts: 1,578
Joined: Oct 2006
Reputation: 15
Post: #6
RE: Munin Aktualisierungsfrequenz
Wobei ein Nagios eigentlich bei jeder ernsthaften Hosting Umgebung mit an Bord sein sollte...
04-13-2008 11:01 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #7
RE: Munin Aktualisierungsfrequenz
Hatte früher mal zabbix im Einsatz ... ist aber in der aktuellen Version nicht zu empfehlen, zu viele Sicherheitslücken.
Nagios sieht kompliziert aus ...
Kennt Ihr ein gutes HowTo um das in ispCP einzubinden?

Zothos Wrote:Daran würde ich mich gerne beteiligen.

Das einzige was bisher in mein raster (gui seperat vom eigentlichen client/server) gefallen ist, war natürlich nagios XD
04-14-2008 12:00 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #8
RE: Munin Aktualisierungsfrequenz
Hallo Zothos,

das mit der hohen load ... nicht nur in Bezug auf Munin, könnte das nicht generell eher mit der Log Rotation zu tun haben?
Bei Systemen mit über 100 Webs fallen zeitweise zu viele Logdateien und Logbackups an.
Gestern Nacht ist bei mir die Load um 0 Uhr wieder auf 4 runtergegangen, davor die letzten 2 Tage ging sie auf 10-20 ...
Ich denke das die monatliche Rotation damit zusammenhängt und auch die Grösse wann rotiert werden soll (auch Anzahl der backups).
Wäre vieleicht gut wenn die ganzen Backup Logs in einen extra Ordner ausserhalb von /var/log/ werden könnten.
04-14-2008 08:47 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
FraggDieb Offline
Member
***

Posts: 252
Joined: Feb 2008
Reputation: 0
Post: #9
RE: Munin Aktualisierungsfrequenz
fulltilt Wrote:Hatte früher mal zabbix im Einsatz ... ist aber in der aktuellen Version nicht zu empfehlen, zu viele Sicherheitslücken.
Nagios sieht kompliziert aus ...
Kennt Ihr ein gutes HowTo um das in ispCP einzubinden?

Zothos Wrote:Daran würde ich mich gerne beteiligen.

Das einzige was bisher in mein raster (gui seperat vom eigentlichen client/server) gefallen ist, war natürlich nagios XD


http://www.isp-control.net/documentation...tup_nagios Wink
04-16-2008 02:52 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #10
RE: Munin Aktualisierungsfrequenz
Dank Wink

FraggDieb Wrote:http://www.isp-control.net/documentation...tup_nagios Wink
04-16-2008 06:01 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)