Current time: 06-02-2024, 05:31 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Thread Closed 
 
Thread Rating:
  • 0 Votes - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[ERLEDIGT]suphp
Author Message
Splinter Offline
Newbie
*

Posts: 9
Joined: Aug 2008
Reputation: 0
Post: #1
[ERLEDIGT]suphp
Hallo Community,
ich bin hier der neue und wollte auch gleich erstmal ein Lob aussprechen was ispcp angeht.
Geile Sache.
Aber wie es so ist sobald man hier sein ersten Eintrag macht hat man auch gleich ein Problem:-)
Server debian etch 4.0 aufgesetzt nach dem perfekt Setup von howtoforge.de
Hatte vorher das ispconfig drauf.
Was auch gut war und stable lief.
Nun habe ich mich aber für ispcp entschieden weil wohl doch besser:-)
Meine Frage. Ich würde gerne suphp nutzen und möchte gerne wissen wo ich was eintragen muss das es gleich für alle domains zur verfügung szeht.

Hoffe ich habe mich richtig ausgedrückt und ihr versteht meine Frage.

Bedanken tu ich mich schonmal im voraus für eure Hilfe.

Splinter
(This post was last modified: 08-18-2008 03:48 PM by ZooL.)
08-16-2008 02:12 AM
Find all posts by this user
Cube Offline
Member
***

Posts: 740
Joined: Apr 2007
Reputation: 9
Post: #2
RE: suphp
ispCP nutzt PHP über FastCGI und somit läuft dieses bereits unter Benutzerrechten. suPHP bringt dir rechtemäßig also nichts.
08-16-2008 02:58 AM
Find all posts by this user
Splinter Offline
Newbie
*

Posts: 9
Joined: Aug 2008
Reputation: 0
Post: #3
RE: suphp
Das ja mal ne schnelle antwort.
ich habe Probleme bei einer Joomla installation.
Wenn ich Bilder per ftp rauflade haben die Bilder 644
Wenn ich sie per browser hochlade werden leider nur rechte von 600 vergeben.
Vorher beim ispconfig hatte ich den fehler auch und nach dem ändern der suphp.cfg bei unmask 0700 auf 0200 war dieser Fehler weg.

Jetzt denke ich das ich auch diesmal den Fehler wegbekommen werde durch das einfügen von suphp.

Wenn ich mich irren sollte bin ich für jede anregung sehr dankbar.

Splinter
08-16-2008 03:20 AM
Find all posts by this user
singha Offline
Junior Member
*

Posts: 20
Joined: Mar 2008
Reputation: 1
Post: #4
RE: suphp
Hi,

suPHP wäre ein Schritt nach hinten, da dies langsamer ist als FastCGI... Die Rechteproblematik hatte ich auch, ich meine mich zu erinnern dass dies an der verwendeteten PHP-Version liegt. Dieses Problem tritt bei einigen Versionen auf. Abhilfe bei Joomla 1.0: In der globalen Konfiguration unter dem Reiter Server die File und Directory Permissions entsprechend anpassen. 2. Möglichkeit: Joomla 1.5 einsetzen und den FTP-Layer verwenden. 3. Möglichkeit: PHP aktualisieren...

Habs grade mal mit dem Media-Manager in den Standard-Einstellungen (kein chmod in der Global Konfig) unter PHP 5.2.6 getestet: Kein Problem, Dateien 644, Verzeichnisse 755

gruss

PS:

http://www.isp-control.net/forum/gelc3b6...-2815.html
(This post was last modified: 08-16-2008 05:30 PM by singha.)
08-16-2008 05:22 PM
Find all posts by this user
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #5
RE: suphp
installiere dir die dotdeb php version und es sollte klappen..
achte auf richtigkeit..
mfg
08-16-2008 05:53 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
Splinter Offline
Newbie
*

Posts: 9
Joined: Aug 2008
Reputation: 0
Post: #6
RE: suphp
Danke danke danke für die ganzen Antworten.
Hab ein wenig getestet was ihr so geschrieben habt.
Hier nun meine Ergebnisse in der Hoffnung das noch weitere Antworten von euch kommen.
Meine Server configuration jetzt:
debian 4.0
PHP-Version: 5.2.6-0.dotdeb.1
Apache/2.2.3 (Debian) mod_fastcgi/2.4.2
Bei Joomla 1.0 geht es jetzt auch ohne globalconfig chmod :-) "freu freu"
Also genau so wie ich es gerne hätte.
Bei Joomla 1.5.6 geht es nicht mit und auch nicht ohne ftp-layer.
Ich schiebe dieses Problem allerdings mal auf Joomla , denn es geht nämlich doch:-)
Man darf nur nicht den fire fox nehmen dort wird das bild noch nichtmal hochgeladen.
Mit den IE7 alles kein problem auch ohne ftp-layer einstellungen.
Danke in diesem Sinne an diese Community das ich das Problem beheben konnte.
Ich komme wieder, ganz bestimmt(drohung):-)
08-17-2008 11:23 PM
Find all posts by this user
Splinter Offline
Newbie
*

Posts: 9
Joined: Aug 2008
Reputation: 0
Post: #7
RE: suphp
Kleiner nachtrag.für alle die auch das Problem haben sollten.
Auch 1.5.6 geht jetzt der upload.
In der konfiguration unter system Medien habe ich den
Flash-Uploader deaktivieren müssen.

Gruß
Splinter
08-18-2008 04:07 AM
Find all posts by this user
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #8
RE: [ERLEDIGT]suphp
ich schliesse mal hier...

mfg
08-19-2008 07:31 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
Thread Closed 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)