Current time: 06-27-2024, 03:17 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
 
Thread Rating:
  • 0 Votes - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[ERLEDIGT]ispCP abgeraucht?
Author Message
chrisl Offline
Junior Member
*

Posts: 15
Joined: Oct 2008
Reputation: 0
Post: #1
[ERLEDIGT]ispCP abgeraucht?
Hallo,

nachdem nun alle bisherigen Probleme wunderbar gelöst worden sind, gab es wieder mehrere Wochen ohne Probleme.

Seitdem bin ich fleissig am Domains hinzufügen ( hauptsächlich Konten mit vielen Domain-Aliasen ). Heute jedoch stürzte der Apache2 einfach ab und wollte nicht mehr starten. Fehlermeldung aus /var/log/apache2/error.log:

Code:
[Wed Oct 29 12:38:26 2008] [error] (24)Too many open files: FastCGI: apr_dir_open() failed
[Wed Oct 29 12:38:26 2008] [error] (24)Too many open files: could not open mime types config file /etc/mime.types.
Configuration Failed

nach ein bisschen Hilfe, powered by Google, war die Lösung recht einfach, ein einfaches "ulimit -n 2048" hat das Problem gelöst. Nachdem der Apache2 nun wieder läuft, erhalte ich jedoch auf der Adminseite folgendes:

Code:
Error 500!

/
Internal Server Error!

Die Webseiten laufen soweit alle, nur der Adminbereich ist nicht mehr zugänglich. Woran liegt das?

Mein ispCP wird, wenn alle Domains eingepflegt worden sind, über 1000 Domains verwalten - ist dies ohne weiteres möglich? Die ispcp.conf des Apache's wird dann relativ groß und vor allem lang werden. Gibt es eine Möglichkeit "ulimit -n 2048" dauerhaft zu setzen? Mit dem einfachen Konsolenbefehl ist es nach einem Reboot wieder dahin.

Liebe Grüße,

chrisl
(This post was last modified: 11-01-2008 06:04 AM by ZooL.)
10-30-2008 12:49 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
xister Offline
Member
*
Beta Team

Posts: 405
Joined: Oct 2006
Reputation: 6
Post: #2
RE: ispCP abgeraucht?
Zu dem Thema gibt es hier schon X Beiträge und Hilfestellungen.

Bitte benutz die Suchfunktion.
10-30-2008 01:17 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
chrisl Offline
Junior Member
*

Posts: 15
Joined: Oct 2008
Reputation: 0
Post: #3
RE: ispCP abgeraucht?
Keiner der Suchergebnisse hat mich wirklich weiter gebracht - waren auch nicht die gleichen Symptome...

Auszug aus der error.log des Admin-vHosts:

Code:
[Wed Oct 29 08:54:20 2008] [error] [client 82.207.***.**] (2)No such file or directory: FastCGI: failed to connect to server "/var/www/fcgi/master/php5-fcgi-starter": socket file descriptor (1026) is larger$
[Wed Oct 29 08:54:20 2008] [error] [client 82.207.***.**] FastCGI: incomplete headers (0 bytes) received from server "/var/www/fcgi/master/php5-fcgi-starter

Auslastung ist's auch nicht, weder CPU noch RAM sind annähernd ausgelastet.
10-30-2008 01:55 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
zpin Offline
Junior Member
*****
Dev Team

Posts: 160
Joined: Sep 2007
Reputation: 1
Post: #4
RE: ispCP abgeraucht?
In dem thread gibts die ganze fehlermeldung:
http://forums.34sp.com/viewtopic.php?p=5...7092309f76

ka ob man das auch ohne recompile lösen kann.
10-30-2008 02:30 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
sun Offline
Junior Member
*

Posts: 25
Joined: Mar 2008
Reputation: 0
Post: #5
RE: ispCP abgeraucht?
das hat weder mit ulimit noch mit einer Rekomplierung zu tun. Das liegt an dem Apache logging von ISPCP in den früheren Versionen. Du sollst auf die nightly umsteigen und danach werden sich die Fehlermeldungen in Luft auflösen. Als Bespiel fährt menkisys mit 300 Users problemlos ...
10-30-2008 04:50 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
chrisl Offline
Junior Member
*

Posts: 15
Joined: Oct 2008
Reputation: 0
Post: #6
RE: ispCP abgeraucht?
Umsteigen?

Ich habe aktuell ca. 250 Domains von ca. 1050 hinzugefügt - bei einem Umstieg kann ich wieder von vorne anfangen, richtig?

Es muss doch eine andere Lösung geben :S
10-30-2008 04:55 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
sun Offline
Junior Member
*

Posts: 25
Joined: Mar 2008
Reputation: 0
Post: #7
RE: ispCP abgeraucht?
1050 Domains ?? bist du aber gut im Rennen.
Also mit Umsteigen meinte ich ein Upgrade auf die nightly Version. Ob du von vorne anfangen müsste, hängt von deiner jetztigen Version ab. Da gibt es aber eine Anleitung, RC -> nigthly, musst du mal gucken. Einen anderen Weg gibt es IMHO nicht.
10-30-2008 05:03 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
chrisl Offline
Junior Member
*

Posts: 15
Joined: Oct 2008
Reputation: 0
Post: #8
RE: ispCP abgeraucht?
Installiert ist aktuell:

ispCP 1.0.0 RC6 OMEGA
build: 20080806

Wenn ein Upgrade OHNE Datenverlust möglich ist, wäre das natürlich extrem geil Smile
10-30-2008 05:14 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
sun Offline
Junior Member
*

Posts: 25
Joined: Mar 2008
Reputation: 0
Post: #9
RE: ispCP abgeraucht?
sei bitte aber vorsichtig mit dem Upgrade. Mach Backup von dem ganzen ISPCP System (also nicht nur die vhost). Ich würde sogar das ganze noch nicht auf dem Produktiv Server probieren, sondern erstmal nur local eine RC6 installieren und auf nightly ugraden. Da gab es mal auch bei den nightly manchen Versionen, die noch Fehler aufweisen. Also wie gesagt, mit Vorsicht zu geniessen und auf eigene Gefahr.
10-30-2008 05:54 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
chrisl Offline
Junior Member
*

Posts: 15
Joined: Oct 2008
Reputation: 0
Post: #10
RE: ispCP abgeraucht?
Habe leider nicht die Möglichkeit, das ganze auf einer Testumgebung zu probieren. Welcher der letzten Nightly's ist denn zu empfehlen?
10-30-2008 08:36 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 7 Guest(s)