Current time: 06-24-2024, 05:19 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
www.example.org -> index.php & example.org -> index.html
Author Message
sowosammerneger Offline
Junior Member
*

Posts: 29
Joined: Apr 2008
Reputation: 0
Post: #1
www.example.org -> index.php & example.org -> index.html
Kuckuck,

ich habe hier etwas Probleme.
Ich habe einen Benutzer adventschneiderinnen.de angelegt und habe dann da eine index.php mit zusätzlichem Inhalt in das htdocs Verzeichnis gekippt.
Nun rufen wir http://www.adventschneiderinnen.de auf und damit landen wir auf der index.php und alles ist schön. Rufen wir aber http://adventschneiderinnen.de auf, dann landen wir bei der index.html, die ISPCP standardmäßig ins Verzeichnis geschmissen hat.

Nun bin ich etwas verdattert und weiß nicht recht weiter.
Aktuell läuft noch RC4 drauf.

Danke für alle Tips. Smile
11-28-2008 11:42 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #2
RE: www.example.org -> index.php & example.org -> index.html
Seltsam, ich hätte nun vermutet, dass (es handelt sich ja um dieselbe v-host-config) bei beiden dieselbe index-datei angezigt/priorisiert wird.
Vielleicht ein Cache-Problem?

ansonsten halt die index.html löschen...

Gruss J
11-28-2008 11:45 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
sowosammerneger Offline
Junior Member
*

Posts: 29
Joined: Apr 2008
Reputation: 0
Post: #3
RE: www.example.org -> index.php & example.org -> index.html
(11-28-2008 11:45 PM)joximu Wrote:  Seltsam, ich hätte nun vermutet, dass (es handelt sich ja um dieselbe v-host-config) bei beiden dieselbe index-datei angezigt/priorisiert wird.
Vielleicht ein Cache-Problem?

ansonsten halt die index.html löschen...

Der Haken ist nur, daß ich dann einen error 500 von ISPCP angezeigt bekomme und den verstehe ich noch weniger. Tongue

Wo legt er denn eigentlich die v-host-configs ab?
11-29-2008 12:26 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #4
RE: www.example.org -> index.php & example.org -> index.html
ich hab die Lösung:

Quote:> dig adventschneiderinnen.de
adventschneiderinnen.de. 86357 IN A 78.46.65.38

> dig http://www.adventschneiderinnen.de
http://www.adventschneiderinnen.de. 9758 IN A 78.46.48.53

dein DNS wartet auf dich - die www-Adresse läuft nicht über ein ispCP...

Upd: blöödes http:// ... :-)

/J
(This post was last modified: 11-29-2008 12:33 AM by joximu.)
11-29-2008 12:32 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
sowosammerneger Offline
Junior Member
*

Posts: 29
Joined: Apr 2008
Reputation: 0
Post: #5
RE: www.example.org -> index.php & example.org -> index.html
(11-29-2008 12:32 AM)joximu Wrote:  ich hab die Lösung:

Quote:> dig adventschneiderinnen.de
adventschneiderinnen.de. 86357 IN A 78.46.65.38

> dig http://www.adventschneiderinnen.de
http://www.adventschneiderinnen.de. 9758 IN A 78.46.48.53

dein DNS wartet auf dich - die www-Adresse läuft nicht über ein ispCP...

Upd: blöödes http:// ... :-)

/J

Wie hast Du denn das gemacht?

Bei mir kommt da:
Code:
peter@peter-laptop:~$ dig http://www.adventschneiderinnen.de

; <<>> DiG 9.5.0-P2 <<>> http://www.adventschneiderinnen.de
;; global options:  printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NXDOMAIN, id: 12303
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 0, AUTHORITY: 1, ADDITIONAL: 0

;; QUESTION SECTION:
;http://www.adventschneiderinnen.de. IN A

;; AUTHORITY SECTION:
adventschneiderinnen.de. 10800  IN      SOA     ns1.first-ns.de. postmaster.robot.first-ns.de. 2008112800 14400 1800 604800 86400

;; Query time: 180 msec
;; SERVER: 192.168.3.1#53(192.168.3.1)
;; WHEN: Fri Nov 28 15:48:23 2008
;; MSG SIZE  rcvd: 118

peter@peter-laptop:~$ dig adventschneiderinnen.de

; <<>> DiG 9.5.0-P2 <<>> adventschneiderinnen.de
;; global options:  printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 6915
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0

;; QUESTION SECTION:
;adventschneiderinnen.de.       IN      A

;; ANSWER SECTION:
adventschneiderinnen.de. 75269  IN      A       78.46.65.38

;; Query time: 6 msec
;; SERVER: 192.168.3.1#53(192.168.3.1)
;; WHEN: Fri Nov 28 15:49:14 2008
;; MSG SIZE  rcvd: 57

und der DNS hat:
Code:
@                IN    A    78.46.65.38
localhost        IN    A    127.0.0.1
mail             IN    A    78.46.65.38
www              IN    A    78.46.65.38

nslookup sagt:
Code:
peter@peter-laptop:~$ nslookup  78.46.65.38
Server:         192.168.3.1
Address:        192.168.3.1#53

Non-authoritative answer:
38.65.46.78.in-addr.arpa        name = tummelwiese.hobbyschneiderin.org

und auf der Tummelwiese läuft eindeutig ein ISPCP ... weshalb der Server ja auch so heißt. Cool

Ich vermute mal, daß da noch ein paar Caches Probleme machen.
Der alte hat jetzt eine direkte Weiterleitung an die tummelwiese.

...

Dafür bekomme ich jetzt auf beiden Adressen einen 500er Fehler.
Kann der jetzt auch etwas mit dem php-Skript zu zun haben?
Das läuft schon seit 2001 unverändert auf allen möglichen Servern.
11-29-2008 01:18 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #6
RE: www.example.org -> index.php & example.org -> index.html
dig geht nicht mit http:// davor - das hat die Forumsoftware hier dazugefügt :-/

ich hab nur aufgelistet, was mein DNS sagt... :-)

hab bei der www adresse das index.html aufgerufen und dann gesehen, dass es nicht derselbe Server sein kann.

--

Zum PHP:
die 500er Fehler haben meist einen Grund. Die Error-Logs (auch suexec.log) und/oder php.logs (wären noch einzurichten) sollten weiterhelfen...

Wenn das Skript schon so alt ist, dann könnte auch eine Revision nötig sein :-)

/J
11-29-2008 01:47 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
sowosammerneger Offline
Junior Member
*

Posts: 29
Joined: Apr 2008
Reputation: 0
Post: #7
RE: www.example.org -> index.php & example.org -> index.html
Jetzt schlag mich nicht, aber wo finde ich denn ein paar verdächtige Logdateien ... Rolleyes
11-29-2008 02:16 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #8
RE: www.example.org -> index.php & example.org -> index.html
/var/log/apache2/*error.log und suexec.log
11-29-2008 02:25 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
sowosammerneger Offline
Junior Member
*

Posts: 29
Joined: Apr 2008
Reputation: 0
Post: #9
RE: www.example.org -> index.php & example.org -> index.html
php memory limit war zu klein ... aber sags nicht weiter ... will wer ein Bier? Cool

Danke!

Es wäre trotzdem ganz praktisch, wenn das ISPCP solche Fehler in das log-Verzeichnis des entsprechenden Benutzers kippen würde - nur mal als Anregung, dann findet der den Fehler schneller.

Dafür installier ich jetzt auch die RC6.
Die RC4 lief seit geraumer Zeit in so einem kleinen Nebenproduktivsystem, übrigens ganz ausgezeichnet und hat mir schon oft eine Menge Arbeit und Konfigurationsgefrickel erspart.. Smile
11-29-2008 02:41 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)