Current time: 06-30-2024, 07:49 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Thread Closed 
Error 500!
Author Message
Lucan Offline
Member
*
Beta Team

Posts: 982
Joined: Jul 2008
Reputation: 12
Post: #11
RE: Error 500!
Mein problem besteht leider immer noch.


Viele Grüße
12-12-2008 11:37 PM
Find all posts by this user
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #12
RE: Error 500!
(12-12-2008 11:37 PM)Lucan Wrote:  Mein problem besteht leider immer noch.


Viele Grüße

ich persöhnlich müsste mir es angucken... aber wenn man keine ahnung hat
sollte man lieber stricken.... statt administrieren...

[fehlernichtnachvollziehbar]

greetz
12-13-2008 12:22 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #13
RE: Error 500!
Offensichtlich ist im Apache ein (virtual)Server konfiguriert, jedoch das DocumentRoot scheint nicht da zu sein.

Es gibt mehrere Möglichkeiten das Problem zu suchen. client ::1 dürfte localhost sein - also eine interne Sache... gibt.
Ich hoffe, du findest in dieser Richtung weitere Hinweise..

/J
12-13-2008 12:53 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #14
RE: Error 500!
(12-13-2008 12:53 AM)joximu Wrote:  Offensichtlich ist im Apache ein (virtual)Server konfiguriert, jedoch das DocumentRoot scheint nicht da zu sein.

Es gibt mehrere Möglichkeiten das Problem zu suchen. client ::1 dürfte localhost sein - also eine interne Sache... gibt.
Ich hoffe, du findest in dieser Richtung weitere Hinweise..

/J

ich geh doch recht in der annahme das eine umfangreiche fehler analyse
das halbe administrieren ist oder joxi? das was du da vorschlägst wäre mein
erst weg gewesen danach zu suchen.. aber ich hätte nicht genau gewusst
wonach ich suche Big Grin
12-13-2008 02:13 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
Lucan Offline
Member
*
Beta Team

Posts: 982
Joined: Jul 2008
Reputation: 12
Post: #15
RE: Error 500!
Hallo, ich gebe zu das ich bestimmt nicht der beste Server administrator bin.
Allerdings bin ich fest davon überzeugt, das ich meinen Server soweit im Griff hab, das er nicht zur Spammschleuder oder zum KiPo verteiler wird.

Und da dort eh nur private Websites, sowei ein paar Websites, welche ich kostenlos zur Verfügung stelle laufen, reicht das zur Zeit denke ich auch.
Wobei ich versuche mich was das ganze betrifft ständig "weiter zu bilden".

Ich hatte auch als erstes geguckt, ob in irgend einem der Konten der htdocs Ordner fehlt.
Das tut er allerdings nirgends.

Ebenfalls scheint der Fehler bei jedem Seitenaufruf zu kommen.

Ich schicke euch beiden mal die Logs per PM zu, vielleicht helft ihr mir ja weiter, sofern ihr lust/Zeit dafür habt.


Ich danke euch schonmal im Vorraus.



Viele Grüße
12-13-2008 02:24 AM
Find all posts by this user
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #16
RE: Error 500!
Was meint "apache2 -S" ?

Welches Linux?
php-fastcgi oder mod_php?

Übrigens: wenn ich http://localhost/ vom Server aus aufrufe, dann hab ich auch was im error.log:
[Fri Dec 12 17:37:21 2008] [error] [client 127.0.0.1] File does not exist: /htdocs

Dh. du musst wohl das Programm suchen, was sich bei dir regelmässig auf localhost meldet. Ich hab das mal gelesen, weiss aber nicht mehr unter welchen Umständen das passirt (SuSE?)

/J
Hier hab ichs wieder:
Quote:localhost - - [10/Dec/2008:07:49:17 +0100] "GET / HTTP/1.0" 403 1037 "-" "Apache/2.2.3 (Linux/SUSE) (internal dummy connection)"
localhost - - [10/Dec/2008:07:50:10 +0100] "GET / HTTP/1.0" 403 1037 "-" "Apache/2.2.3 (Linux/SUSE) (internal dummy connection)"
localhost - - [10/Dec/2008:07:50:15 +0100] "GET / HTTP/1.0" 403 1037 "-" "Apache/2.2.3 (Linux/SUSE) (internal dummy connection)"
localhost - - [10/Dec/2008:07:52:07 +0100] "GET / HTTP/1.0" 403 1037 "-" "Apache/2.2.3 (Linux/SUSE) (internal dummy connection)"

mache eine SuSE-Büchse bei mir, apache-prefork, mod-php, keine Ahnung, was das soll - im error-log sieht's dann ähnlich aus wie bei dir...

/J
(This post was last modified: 12-13-2008 02:54 AM by joximu.)
12-13-2008 02:39 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
Lucan Offline
Member
*
Beta Team

Posts: 982
Joined: Jul 2008
Reputation: 12
Post: #17
RE: Error 500!
Hallo, verwendet wird Debian Etch.

Den Auszug schick ich dir wieder per PM, ich poste nicht allzugerne IPs etc in Foren.


Verwendet wird wohl php-fastcgi, da ich nie was an den settings geändert hab.


Danke dir schonmal.
12-13-2008 03:24 AM
Find all posts by this user
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #18
RE: Error 500!
(12-13-2008 03:24 AM)Lucan Wrote:  Hallo, verwendet wird Debian Etch.

Den Auszug schick ich dir wieder per PM, ich poste nicht allzugerne IPs etc in Foren.


Verwendet wird wohl php-fastcgi, da ich nie was an den settings geändert hab.


Danke dir schonmal.



Please correct the following errors before continuing:

* Lucan has private messaging disabled. You cannot send private messages to this user.

##########################
ServerName vs2369.test.biz
ServerAlias admin.*

daran könnte es liegen in der 00_master.txt
das sieht nicht so professionell aus...
änder das mal und teste es ansonsten wäre die datei /etc/hosts noch interessant...
12-13-2008 04:23 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
Lucan Offline
Member
*
Beta Team

Posts: 982
Joined: Jul 2008
Reputation: 12
Post: #19
RE: Error 500!
Und merkwürdig, ich habe nie mein PM empfang ausgestellt und hab auch schonmal welche bekommen.

Habs jetzt wieder frei geschaltet, kannst mir also schicken was du wolltest

Ich schreib dir jetzt auch nochmal ne PM, da ich noch ne Frage hab =)

Danke dir und viele Grüße
(This post was last modified: 12-13-2008 04:46 AM by Lucan.)
12-13-2008 04:43 AM
Find all posts by this user
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #20
RE: Error 500!
Fehler behoben problem lag in der datei wie vermutet
hosts... der vserver provider hatte den eintrag...
Code:
127.0.0.1 domain.local localhost

nicht drin... und zu dem htdocs habe ich einfach ein dokumentroot in der
apache2.conf hinzugefügt ...

schliesse den Thread Big Grin

MFG
12-13-2008 07:04 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
Thread Closed 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)