Current time: 06-18-2024, 11:00 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
RC7 - Testserver
Author Message
menki Offline
Member
***

Posts: 643
Joined: May 2008
Reputation: 0
Post: #1
RC7 - Testserver
hallo

habe gestern abend die RC7 auf einen sehr starken Vserver installiert und muss sagen sehr gut gemacht. Habe bis dato noch keine fehler finden können. habe es auch ein wenig getestet.....

ich sehe awstats sind jetz durch den login user geschützt. was hat sich den noch grob verbessert? welche features kann man den da noch erwähnen? und soll ich von einer RC6 die ziemlich stabil läuft auf die RC7 updaten oder soll ich lieber auf die FINAL warten. Smile

MENKI
(This post was last modified: 12-16-2008 06:58 PM by menki.)
12-16-2008 06:55 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
xister Offline
Member
*
Beta Team

Posts: 405
Joined: Oct 2006
Reputation: 6
Post: #2
RE: RC7 - Testserver
Steht doch alles hier:
http://www.isp-control.net/forum/showthr...p?tid=5130
oder:
http://www.isp-control.net
12-16-2008 07:05 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
menki Offline
Member
***

Posts: 643
Joined: May 2008
Reputation: 0
Post: #3
RE: RC7 - Testserver
@xister

ich habe bereits RC6 Logging System...mit sci2tech installiert.

da steht: * new Apache Log System

ein noch besseres logging system oder das gleiche logging system wie in RC6?

ist ein update leicht zu machen oder ist das schwieriger umzusetzen? habe von rc4 auf rc6 leicht updaten können.

MENKI
(This post was last modified: 12-16-2008 08:54 PM by menki.)
12-16-2008 08:50 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #4
RE: RC7 - Testserver
Update:
steht doch auch im ersten Thread (von xister gepostete URL)

Log: in der "offiziellen" RC6 war das Logsystem noch alt (wie davor). Falls du eine nightly verwendet hast, bzw. das Logsystem von einer nightly auf deinem RC6 implementiert hast, dann wird es wohl eher nicht was neues sein für dich.

/J
12-16-2008 09:22 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
menki Offline
Member
***

Posts: 643
Joined: May 2008
Reputation: 0
Post: #5
RE: RC7 - Testserver
ich habe eine nightly verwendet...Smile also habe ich auch das neue logging system.

Was hat sich aber in diesem neuen logging system überhaupt geändert? was ist weggekomen und was ist jetzt tatäschlich anders/besser geworden.

DANKE

MENKI
(This post was last modified: 12-16-2008 10:03 PM by menki.)
12-16-2008 09:51 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
xister Offline
Member
*
Beta Team

Posts: 405
Joined: Oct 2006
Reputation: 6
Post: #6
RE: RC7 - Testserver
(12-16-2008 09:51 PM)menki Wrote:  ich habe eine noghtly verwendet...Smile also habe ich auch das neue logging system.

Was hat sich aber in diesem neuen logging system überhaupt geändert? was ist weggekomen und was ist jetzt tatäschlich anders/besser geworden.

DANKE

MENKI

damals wurden pro Domain/Subdomain etc 4 logfiles geöffnet.
Dadurch kommt es bei vielen Domains ganz schnell zum bekannten Error 500 und in den Logfiles steht dann Too many open files Smile
Das neue Logging System beschränkt sich darauf, alles auf (ich meine) eine Datei zu beschränken. Also ein großer Fortschritt.
12-16-2008 10:02 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
menki Offline
Member
***

Posts: 643
Joined: May 2008
Reputation: 0
Post: #7
RE: RC7 - Testserver
ja denn ich vermisse nichts was ich nicht vorher hatte. Smile

derzeit 600 domains ohne alias domains und ohne subdomains....bin gerade bei geschätzten 800 domains und das ohne probs. Smile

das einzige was mich etwas stört ist das irgendetwas mit dem killen der prozesse nicht in ordnung ist. laut TOP zeigt er mir prozesse die schon über 3 wochen im system angelegt worden sind und dann nicht gekillt wurden. habe schon probiert manuel die cronjobs auszuführen, brachte aber nichts.

die alten prozesse verbrauchen kein memory, die sind nur da als leichen dargestellt. nach ein paar wochen kommen da 400-500 prozesse zussammen. diese kille ich dann step by step nach der reihe oder restarte in der nacht den server kurz und dann sind sie weg.

ich bin mir nicht sicher ob ich ein update auf die RC7 durchführen werde weil ich ein laufendes funktionierendes system nicht anfassen will. die updates in der rc7 sind nicht kritisch und ich werde wie es aussieht auf die FINAL warten.

kann mir wer sagen wie ich am besten diese prozesse mit einem befehl killen kann? welche cronjobs soll ich den prüfen/ändern?
Und ich habe in dem ispcp_debugger 3 anfragen ausführen stehen. was heisst das eigentlich?

MENKI
(This post was last modified: 12-16-2008 10:29 PM by menki.)
12-16-2008 10:27 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Kotty Offline
Junior Member
*

Posts: 167
Joined: Mar 2008
Reputation: 3
Post: #8
RE: RC7 - Testserver
Wenn du noch sagen würdest was es für Prozesse sind Rolleyes
12-16-2008 10:42 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
menki Offline
Member
***

Posts: 643
Joined: May 2008
Reputation: 0
Post: #9
RE: RC7 - Testserver
php5-cgi prozesse....natürlich. abgestorbene apache prozesse. Smile

das wichtigste nicht reingeschrieben. Smile

MENKI
12-17-2008 02:12 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Kotty Offline
Junior Member
*

Posts: 167
Joined: Mar 2008
Reputation: 3
Post: #10
RE: RC7 - Testserver
(12-17-2008 02:12 AM)menki Wrote:  php5-cgi prozesse....natürlich. abgestorbene apache prozesse. Smile

das wichtigste nicht reingeschrieben. Smile

MENKI

da bin ich im Notfall gnadenlos Wink --> killall -9 /usr/bin/php5-cgi Smile
12-17-2008 05:12 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)