Current time: 06-26-2024, 09:56 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
 
Thread Rating:
  • 2 Votes - 5 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[in USE]Webapplikationen automatisch installieren
Author Message
MasterTH Offline
Member
***

Posts: 570
Joined: Feb 2009
Reputation: 4
Post: #251
RE: [in USE]Webapplikationen automatisch installieren
ich finde das sollte nicht nur einer machen, die aktualisierung der pakete oder das schnüren der pakete. Ich fände es besser wenn es ein HowTo gäbe wie man so ein Paket schnürt, dann kann jeder seine eigenen Pakete schnüren und dann hier zum Download anbieten. Das Aktualisieren läuft dann von alleine denke ich.

Wenn ich von meinem Standpunkt ausgehe. Z.b. ich biete Joomla als Installationspaket an, dann will ich doch dafür sorgen das meine Kunden immer das aktuelle Paket bekommen, also, wenn noch keines vorhanden ist, schnüre ich das neue Paket selber und mache evtl. sogar noch ein Update-Paket bereit und stelle das hier zur Verfügung. So lebt doch OpenSource oder??
06-05-2009 07:51 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
ephigenie Offline
Project Leader
*******
Administrators

Posts: 1,578
Joined: Oct 2006
Reputation: 15
Post: #252
RE: [in USE]Webapplikationen automatisch installieren
na deswegen hatte ich ja vorgeschlagen auf aps zu setzen... dann hätten wir halt gleich die ganze schon vorhandene Bibliothek, die auch allen parallels usern und anderen zur Verfügung steht.
06-05-2009 08:26 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
tango Offline
Member
***

Posts: 461
Joined: Jun 2007
Reputation: 0
Post: #253
RE: [in USE]Webapplikationen automatisch installieren
noch besser währe wenn es beide geben würde Smile Ich traue immer noch nicht den Lizenzpolitik von http://www.apsstandard.org/ .
Wenn Sie die Lizenzmodell ändern würden wir wieder am Anfang stehen.
(This post was last modified: 06-06-2009 04:18 AM by tango.)
06-06-2009 04:17 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
se2bass Offline
Development Team - Junior
*****
Dev Team

Posts: 133
Joined: May 2009
Reputation: 7
Post: #254
RE: [in USE]Webapplikationen automatisch installieren
Ich denke erstmal sollte ein gutes script geschrieben werden. Dann kann man sich darüber sorgen machen.
06-06-2009 05:43 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
ephigenie Offline
Project Leader
*******
Administrators

Posts: 1,578
Joined: Oct 2006
Reputation: 15
Post: #255
RE: [in USE]Webapplikationen automatisch installieren
naja im moment würden wir davon nur profitieren.
Das Skript hat sicherlich ein bisschen mehr Aufwand nötig als ein einfacher tar.gz entpacker mit Install Script aber es ist sicherlich der Mühe wert.

Wenngleich ich auch zugeben muss, dass wahrscheinlich eine spätere Version von ispCP MIT API & co an solchen Stellen wahrscheinlich massiv einfacher zu handlen wäre.
06-08-2009 03:39 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
jacktimo Offline
Newbie
*

Posts: 6
Joined: Jul 2009
Reputation: 0
Post: #256
RE: [in USE]Webapplikationen automatisch installieren
hallo die runde,

ich bin neu hier und da dieses thema für uns ein wichtiger entscheidungsgrund für einen umstieg auf ispCP ist, wollte ich die runde gleich etwas fragen ;-)

wir möchten gerne mit unserem serverhosting auf ispcp umsteigen.
da für unsere kunden die "1 klick - software" sehr wichtig ist, frage ich mal die runde ob es vielleicht schon ein erfolgreiches system zum installieren der software über das admininterface gibt oder ob es sowas generell käuflich zu erwerben gibt?
wer hat sowas schon im einsatz?
gibt es einen installer der aktiv entwickelt wird? mir kommt vor das sich die entwicklungen alle im sand verlaufen!

thx jack
07-25-2009 07:31 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Top44 Offline
Member
***

Posts: 271
Joined: Sep 2007
Reputation: 1
Post: #257
RE: [in USE]Webapplikationen automatisch installieren
Joa, nachdem mein letzter vorschlag&Code abgelehnt wurde, habe ich soweit es geht alles auf bash Portiert.

Diesmal mit SQL Backend ( Nur für Packete und Aktuelle oder bevorstehende Installationen )

Bin dabei jetzt dieses tpl zeugs innen Griff zu bekommen, dann sollte es laufen.

Ohne WI und bla läuft es schon hervorragent.

grüße
07-25-2009 07:52 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
jacktimo Offline
Newbie
*

Posts: 6
Joined: Jul 2009
Reputation: 0
Post: #258
RE: [in USE]Webapplikationen automatisch installieren
@Top44

das klingt ja mal positiv :-)

gibt es schon betatester oder ist es noch nicht soweit vortgeschritten?
in welchen zeitrahmen kann man damit rechnen sodass man erfahrungen darüber geben kann?

thx
jack
07-25-2009 07:58 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Top44 Offline
Member
***

Posts: 271
Joined: Sep 2007
Reputation: 1
Post: #259
RE: [in USE]Webapplikationen automatisch installieren
Gute Frage, ich glaube der Teufel hatte seine finger im Spiel bei der Entwicklung von der tpl class.

Es fehlt wie gesagt nur das WI, dann kan man es testen.

grüße
07-25-2009 08:03 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
jacktimo Offline
Newbie
*

Posts: 6
Joined: Jul 2009
Reputation: 0
Post: #260
RE: [in USE]Webapplikationen automatisch installieren
@ Top44
hat das ganze eigentlich was mit den arbeiten von CHBIE oder ACHMED gemeinsam?
oder ist das komplett was neues?

ist das ein eigenständiges ADDON oder sollte dies direkt in ispcp integriert werden.
Wer hat denn eigentlich deinen ersten code abgelehnt?

thx
jack
07-25-2009 08:10 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)