Current time: 06-26-2024, 09:26 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Thread Closed 
 
Thread Rating:
  • 0 Votes - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[ERLEDIGT]Zugriff auf <IP>/ABC
Author Message
Dingo Offline
Junior Member
*

Posts: 15
Joined: Nov 2008
Reputation: 0
Post: #1
[ERLEDIGT]Zugriff auf <IP>/ABC
Hallo zusammen!

Ich muß einem externen Programm Zugriff auf eine URL mit diesem Schema geben:
<IP-Adresse>/ABC

Bislang habe ich es so gelöst, daß ich im ispCP-Master das entsprechende Verzeichnis erstellt habe. Aber das widerspricht eigentlich dem Sicherheitsgedanken ein bißchen zu deutlich (zu viele Ausnahmen in open_basedir).

Die Variante mit Alias /ABC /var/www/virtual/example.org/htdocs/ABC in der apache2.conf direkt nach dem Einbinden der Module ging solange gut, wie ich mit dem Domainnamen auf die Resource zugegriffen habe. Beim Zugriff mit der IP-Adresse kam dann entweder ein 403er oder sogar etwas in dieser Art: "No input file given.".

Redirect /ABC http://example.org/ABC ging, solange ich mit einem Browser zugegriffen habe. Leider aber nicht mehr mit dem speziellen Programm. :-( Das braucht unbedingt die IP.

Habt ihr eine Lösung, wie ich das sauber lösen kann? Vielleicht mit einem Virtualhost außerhalb vom Zugriffsbereich von ispCP?

Viele Grüße,
Christoph
(This post was last modified: 01-29-2009 11:24 AM by Dingo.)
01-26-2009 05:33 PM
Find all posts by this user
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #2
RE: Zugriff auf <IP>/ABC
Dieses Programm kann vielleicht nur HTTP 0.9 - also ohne die Möglichkeit, mehrere Domains auf einer IP laufen zu lassen...

Der Alias wäre das richtige - aber die Datei-Berechtigungen (Besitzer) müssen natürlich denen von ispcp entsprechen.
Wenn es PHP-dateien sind, dann müssen sie effektiv stimmen, wenn es nur html (und Bilder, txt etc) sind, dann reicht es, wenn vu2000 drauf zugreifen kann...
Wenn du das lösen kannst, dann sollte es gehen.

Gruss
J
01-26-2009 08:36 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
CHBIE Offline
Junior Member
*

Posts: 225
Joined: May 2008
Reputation: 11
Post: #3
RE: Zugriff auf <IP>/ABC
Ganz einfach ;-)

öffne die:
Code:
/etc/apache2/sites-available/00_master.conf

füge bei den Alias Einträgen folgendes hinzu:
Code:
Alias /ABC      /var/www/virtual/DOMAIN.TLD/htdocs/ABC/

Apachen Restarten mit
Code:
/etc/init.d/apache2 restart

Hier getestet:
Code:
http://212.60.36.198/ABC

Das wars.

Gruss CHBIE
01-26-2009 08:38 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #4
RE: Zugriff auf <IP>/ABC
@CHBIE

solange die Dateien dem Benutzer vu2000 (also master-vhost) gehören, geht das so.
wenn es aber mit DOMAIN.TLD ebenfalls gehen soll oder die daten über FTP mit einem ftp@DOMAIN.TLD Benutzer hiochgeladen werden, dann siehts wohl anders aus.
der master vhost hat keine FTP-Zugänge...

/J
01-26-2009 08:42 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
CHBIE Offline
Junior Member
*

Posts: 225
Joined: May 2008
Reputation: 11
Post: #5
RE: Zugriff auf <IP>/ABC
(01-26-2009 08:42 PM)joximu Wrote:  solange die Dateien dem Benutzer vu2000 (also master-vhost) gehören, geht das so.
wenn es aber mit DOMAIN.TLD ebenfalls gehen soll oder die daten über FTP mit einem ftp@DOMAIN.TLD Benutzer hiochgeladen werden, dann siehts wohl anders aus.
der master vhost hat keine FTP-Zugänge...

Habe soeben den Ordner inkl. Inhalt vu2001 zugeordnet und funktioniert immer noch.

Gruss CHBIE
01-26-2009 08:57 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #6
RE: Zugriff auf <IP>/ABC
Bei Dingo klappte es offenbar nicht (siehe Post 1).

Kommt halt auf die Details drauf an.

Gruss J
01-26-2009 09:11 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
CHBIE Offline
Junior Member
*

Posts: 225
Joined: May 2008
Reputation: 11
Post: #7
RE: Zugriff auf <IP>/ABC
(01-26-2009 09:11 PM)joximu Wrote:  Kommt halt auf die Details drauf an.

Code:
Die Variante mit Alias /ABC /var/www/virtual/example.org/htdocs/ABC in der apache2.conf

vielleicht weil ich das ganze in die:
Code:
/etc/apache2/sites-available/00_master.conf

schreibe
01-26-2009 09:22 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
Dingo Offline
Junior Member
*

Posts: 15
Joined: Nov 2008
Reputation: 0
Post: #8
RE: Zugriff auf <IP>/ABC
(01-26-2009 08:36 PM)joximu Wrote:  Dieses Programm kann vielleicht nur HTTP 0.9 - also ohne die Möglichkeit, mehrere Domains auf einer IP laufen zu lassen...

Der Alias wäre das richtige - aber die Datei-Berechtigungen (Besitzer) müssen natürlich denen von ispcp entsprechen.
Wenn es PHP-dateien sind, dann müssen sie effektiv stimmen, wenn es nur html (und Bilder, txt etc) sind, dann reicht es, wenn vu2000 drauf zugreifen kann...

Es handelt sich dabei um die Statistik zu einem Battlefield Server. Der eine Teil - der auf dem Gameserver - ist in Python geschrieben und sendet seine Daten über ein kleines Skript an den Statistikserver. Der Stats-Server empfängt die Daten mit einem PHP-Skript.
Wenn der Gameserver Daten zu einem Spieler haben möchte, fragt er so ab: <IP>/ASP/getplayerinfo.aspx?nick=Dingo. Die .aspx sind ebenfalls PHP-Dateien. Da ich es nicht hinbekommen habe, daß mit dem fcgi-Modul die Dateien geparst werden, läuft nun fastcgi. Sad

(01-26-2009 09:22 PM)CHBIE Wrote:  vielleicht weil ich das ganze in die:
Code:
/etc/apache2/sites-available/00_master.conf

schreibe

Da hatte ich das auch schon drin. Ebenfalls nur mit dem Erfolg, daß ich mit lynx sehr gut etwas abfragen konnte, nur das .py-Skript meldete einen Fehler nach dem anderen.

@joximu:
FTP-Zugänge brauche ich dank WinSCP nicht. Wink

Falls es jemandem helfen würde, könnte ich auch den Python-Code hier posten. Ich sehe gerade in dem Skript, daß es sich selbst als HTTP1.1 ausweist:

Code:
    http.writeline("GET %s HTTP/1.1" % str(document))
    http.writeline("HOST: %s" % host)
    http.writeline("User-Agent:    GameSpyHTTP/1.0")
    http.writeline("Connection: close") # do not keep-alive
    http.writeline("")
    http.shutdown() # be nice, tell the http server we're done sending the request
    
    # Determine Status
    status = string.split(http.readline())
    if status[0] != "HTTP/1.1":
        print "MiniClient: Unknown status response (%s)" % str(status[0])
    
    try:
        status = string.atoi(status[1])
    except ValueError:
        print "MiniClient: Non-numeric status code (%s)" % str(status[1])
01-27-2009 03:11 AM
Find all posts by this user
Nathariel Offline
Junior Member
*

Posts: 11
Joined: Jan 2009
Reputation: 0
Post: #9
RE: Zugriff auf <IP>/ABC
Im Code bei der GET-Request-Gestaltung gibt es auch "HOST:" request header. Nach der Connection zwischen deinem Skript und dem Webserver, kannst du es nutzen um den GET-Request auf einen bestimmten Virtualhost zu richten.

Z.B. (mit telnet)

telnet 192.10.10.2 80 (webserver)
Trying 192.10.10.2...
Connected to 192.10.10.2.
Escape character is '^]'.

GET /statistic.html HTTP/1.1
HOST: my.virtualhost.com
User-Agent: GameSpyHTTP/1.0
Connection: close

...

Ich glaube, dass es klappen muss.

Btw; open_basedir ist leider nicht so sicher. Es gibt einige sehr schlechte hacks fuer ihn. Sei sicher, dass alles mit Permissions und so in Ordnung ist. Nur open_basedir reicht nicht als Versicherung Smile

Pfu...ich hoffe, dass du mich verstehst...seit so vielen Jahren hab ich kein Deutsch gesprochen...
(This post was last modified: 01-27-2009 09:26 PM by Nathariel.)
01-27-2009 09:07 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #10
RE: Zugriff auf <IP>/ABC
@Nathariel, OT: sehr schönes Deutsch!
01-28-2009 12:06 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
Thread Closed 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)