Current time: 06-22-2024, 08:40 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
Loadbalancing - Cluster
Author Message
menki Offline
Member
***

Posts: 643
Joined: May 2008
Reputation: 0
Post: #1
Loadbalancing - Cluster
ich habe jetzt einen ovh cluster/loadbalancer installiert und konfiguriert. ich habe eine tatsächliche ip 94.23.34.* und diese ist auch eingestellt und funktioniert einwandfrei. ich habe den ovh loadbalancer eingestellt der auch eine ip hat und zwar diese: 87.98.246.*. die loadbalancer ip ist pingbar und ich bekomme die meldung zurück das der server da ist (alive). sobald ich aber ispcp stable installiere funktioniert nichts mehr über die loadbalancer ip. nachder installation von ispcp ist der server nur noch über die tatäschliche ip erreichbar. ich vermute ispcp blockt mich irgendwie und ich weiss nicht was ich umstellen soll sodass dieses funktioniert??
in der interfaces datei musste ich als alias die loadbalancing ip eintragen und das habe ich getan. die instalation von ispcp habe ich mit der tatsächlichen ip gemacht.
bitte um hilfe da ich heute abend alles umstellen möchte. danke Smile

MENKI
03-07-2009 12:47 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #2
RE: Loadbalancing - Cluster
Das was mir da auf die schnelle einfällt sind IPTABLES oder /etc/host bzw. Bind9 als DNS der da vielleicht eine Rolle spielt... *brainstorming*

Greez BeNe
03-07-2009 01:15 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Top44 Offline
Member
***

Posts: 271
Joined: Sep 2007
Reputation: 1
Post: #3
RE: Loadbalancing - Cluster
Wasn das nu ? Failover oder Loadbalancer ?

Wieviele Server ?

grüße
03-07-2009 01:16 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
ephigenie Offline
Project Leader
*******
Administrators

Posts: 1,578
Joined: Oct 2006
Reputation: 15
Post: #4
RE: Loadbalancing - Cluster
ispcp muss mit der Loadbalancer IP installiert werden nehm ich mal an.
kA was die da für einen Turnschuhcluster aufgebaut haben....
03-07-2009 01:31 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
menki Offline
Member
***

Posts: 643
Joined: May 2008
Reputation: 0
Post: #5
RE: Loadbalancing - Cluster
ausgabe von dem befehl: iptables -L INPUT

Code:
ns205837:~# iptables -L INPUT
Chain INPUT (policy ACCEPT)
target     prot opt source               destination
ISPCP_INPUT  all  --  anywhere             anywhere
ns205837:~#

inhalt von /etc/hosts/:

# 'hosts' file configuration.

Code:
127.0.0.1       menkisys.de.local       localhost
94.23.34.21     menkisys.de     menkisy
::ffff:94.23.34.21      menkisys.de     menkisy
::1     ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts

was sollte ich dnsmässig den beachten ? wo soll ich im dns schauen ?

da ich die ip im browser eingebe und die per cisco loadbalancer weitergeleitet wird (auf die tatsächliche ip) sehe ich da kein dns problem da in diesem fall dns nicht benutzt wird. bei ping auf die ip sollte der dns keine rolle spielen.

danke für vorschläge

@top44: es handelt sich dabei um zwei lenny 64bit, intel quadcore server 4x 2,83ghz, mit hardware raid.

MENKI
03-07-2009 01:33 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Top44 Offline
Member
***

Posts: 271
Joined: Sep 2007
Reputation: 1
Post: #6
RE: Loadbalancing - Cluster
Die frage is hier nur FAILOVER oder wie ?
Loadbalancer ohne Loadbalancer geht wohl schlecht?
Das wollt ich nur wissen. Musst natürlich auch bedenken dass du die Server schön Spiegelst, sonst wird nichts aus dem Failover Big Grin


grüße
03-07-2009 01:41 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
menki Offline
Member
***

Posts: 643
Joined: May 2008
Reputation: 0
Post: #7
RE: Loadbalancing - Cluster
nein es ist ein loadbalancing cluster mit höchstens 6 server derzeit. mit failover hat das nichts zu tun. alle anfragen werden über einen cisco ovh loadbalancer an die server verteilt. Smile den loadbalancer stellt ovh zur verfügung. aber nur für kunden die mehr als 2 server gemietet haben.

MENKI
(This post was last modified: 03-07-2009 01:50 AM by menki.)
03-07-2009 01:47 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Top44 Offline
Member
***

Posts: 271
Joined: Sep 2007
Reputation: 1
Post: #8
RE: Loadbalancing - Cluster
Funktioniert diese Loadbalancer Geschichte ?

Ich meine Loadbalancer Sessions usw. ?

Und ich denke DNs usw. sollte ovh erledigen.

grüße
03-07-2009 01:53 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
menki Offline
Member
***

Posts: 643
Joined: May 2008
Reputation: 0
Post: #9
RE: Loadbalancing - Cluster
testphase war 2-3 monate bei ovh....diese ist nun vorbei und das system ist online für alle ovh kunden. Smile

dns spielt in dem bereich keine rolle weil die dns server die ip auflösen und dann per ip zugegriffen wird. egal welcher server die dns abfragen tut wenn die ip feststeht dann kommt loadbalancing zum einsatz. Smile

MENKI
03-07-2009 01:58 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
menki Offline
Member
***

Posts: 643
Joined: May 2008
Reputation: 0
Post: #10
RE: Loadbalancing - Cluster
erst jetzt habe ich den kommentar von ephigenie gesehen...hmmm...

unsere kommentare haben sich überschnitten. Smile

ich probiere das mal mit der installation von ispcp mit der loadbalancing ip.

habe ich auch vermutet... Smile

MENKI
(This post was last modified: 03-07-2009 03:00 AM by menki.)
03-07-2009 02:59 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)