Current time: 06-01-2024, 07:23 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Thread Closed 
php.ini wird nicht übernommen?!
Author Message
FraggDieb Offline
Member
***

Posts: 252
Joined: Feb 2008
Reputation: 0
Post: #1
php.ini wird nicht übernommen?!
Hallo,

ich wollte bei einem Kunden gerade cURL freischalten.
Habs installiert und beim master eine info.php erstellt um die phpinfo auszulesen. Erst kam der Fehler, dass es aus Sicherheitsgründen deaktiviert ist. Ab in die master php.ini, phpinfo bei den disable_function raus, apache restartet ... aufgerufen funktioniert. cURL steht in der phpinfo ausgabe.
Dem Kunden gesagt, dass es läuft.

Jetzt sagte er mir, dass es bei Ihm wohl immernoch nicht laufen würde.
Ich also bei Ihm eine phpinfo Datei erstellt, dem vuXXX User zugewiesen... ab in die php.ini des Kunden... phpinfo rausgenommen... apache restart... und siehe da? Es bleibt der Eintrag
Code:
Warning: phpinfo() has been disabled for security reasons in /var/www/virtual/xxxx/htdocs/info.php on line 2
stehen.

Irgendeine Idee?

PS: Debian 5.0 Lenny - Root
ISPCP: 1.0.0 Stable (Kein Nightly)
(This post was last modified: 03-13-2009 01:18 AM by FraggDieb.)
03-13-2009 01:17 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #2
RE: php.ini wird nicht übernommen?!
Falsche php.ini
--> http://www.isp-control.net/documentation...xample.org

Greez BeNe
03-13-2009 01:24 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
FraggDieb Offline
Member
***

Posts: 252
Joined: Feb 2008
Reputation: 0
Post: #3
RE: php.ini wird nicht übernommen?!
ähm nein Wink

Die ist in /var/www/fcgi/xxxx.de/php5/php.ini
Master in /var/www/fcgi/master/php5/php.ini

Da tut sich einfach nix Sad ?

Komisch. Habe einfach mal nen neuen Kunden angelegt, bei dem funzt das wenn ich phpinfo rausnehme. Bei bestehenden Kunden nicht... sinnfrei?

EDIT!!!!
Habe gerade mal die COnfigfiles regeneriert und vorher die Order in /var/www/fcgi/ gelöscht (vorher auf PC gespeichert)
Hat leider nix gebracht. Nur ist mir dabei aufgefallen, das der master nicht wieder angelegt wird.
Den habe ich dann wieder hochgeladen.. nun kann ich das Interface nicht mehr aufrufen... Fehlermeldung:
Code:
[Thu Mar 12 23:44:04 2009] [warn] FastCGI: server "/var/www/fcgi/master/php5-fcgi-starter" has failed to remain running for 30 seconds given 3 attempts, its restart interval has been backed off to 600 seconds
[Thu Mar 12 23:44:06 2009] [warn] FastCGI: server "/var/www/fcgi/master/php5-fcgi-starter" has failed to remain running for 30 seconds given 3 attempts, its restart interval has been backed off to 600 seconds
[Thu Mar 12 23:44:06 2009] [warn] FastCGI: server "/var/www/fcgi/master/php5-fcgi-starter" has failed to remain running for 30 seconds given 3 attempts, its restart interval has been backed off to 600 seconds
[Thu Mar 12 23:44:06 2009] [warn] FastCGI: server "/var/www/fcgi/master/php5-fcgi-starter" has failed to remain running for 30 seconds given 3 attempts, its restart interval has been backed off to 600 seconds
(This post was last modified: 03-13-2009 08:45 AM by FraggDieb.)
03-13-2009 07:40 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
gOOvER Offline
Banned

Posts: 3,561
Joined: Jul 2007
Post: #4
RE: php.ini wird nicht übernommen?!
Die Master ist auch net für die Domains. Wieso löscht Du was, wenn Du keine Ahnung hast was Du tust? *kopfschüttel*
03-13-2009 02:10 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
FraggDieb Offline
Member
***

Posts: 252
Joined: Feb 2008
Reputation: 0
Post: #5
RE: php.ini wird nicht übernommen?!
Kann mir mal bitte eben einer die php.ini und den php-fcgi-starter vom master hier posten und sagen welche Rechte dieser hat?
Habe damit gerechnet, dass auch der master neu angelegt wird. Passiert

Die php-fcgi ist die standart... verglichen mit backups, alles gleich, php.ini auch.


EDIT: Hab ne vmware aufgesetzt... ispcp installiert und nochmal genau rechte gegeben.
Fehler lag darin das der Ordner php5 in /var/www/fcgi/master/php5 nich den Owner root hatte.

Funkionier nun alles. plz close
(This post was last modified: 03-13-2009 11:21 PM by FraggDieb.)
03-13-2009 03:46 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
FraggDieb Offline
Member
***

Posts: 252
Joined: Feb 2008
Reputation: 0
Post: #6
RE: php.ini wird nicht übernommen?!
Muss nochmal pushen.

Er nimmt definitiv die php.ini nicht an. Bei Kunden die NEU angelegt werden funktioniert es.
Beim Master auch. Aber nicht bei bestehenden Kunden.

Debian Lenny wird eingesetzt mit ISPCP 1.0.0

Apache wurde restartet bzw gestoppt und wieder gestartet... hilft nix. Es bleibt die Meldung:
Code:
Warning: phpinfo() has been disabled for security reasons in /var/www/virtual/xxxx.de/htdocs/info.php on line 2

Vlt nen Bug?
03-13-2009 11:32 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #7
RE: php.ini wird nicht übernommen?!
Geht bei Mir ohne Probleme! Ebenfalls Lenny und ispCP 1.0.0
Hast Du FastCGI oder fcgid ?
Wo verweist die ApacheConfig (ispcp.conf) bei der Domain wo es geht hin ?

Code:
<IfModule mod_php5.c>
        php_admin_value open_basedir "/var/www/virtual/domain.tld/:/var/www/virtual/domain.tld/phptmp/:/usr/share/php/"
        php_admin_value upload_tmp_dir "/var/www/virtual/domain.tld/phptmp/"
        php_admin_value session.save_path "/var/www/virtual/domain.tld/phptmp/"
        php_admin_value sendmail_path '/usr/sbin/sendmail -f vu2013 -t -i'
    </IfModule>
    <IfModule mod_fastcgi.c>
        ScriptAlias /php5/ /var/www/fcgi/domain.tld/
        <Directory "/var/www/fcgi/domain.tld">
            AllowOverride None
            Options +ExecCGI -MultiViews -Indexes
            Order allow,deny
            Allow from all
        </Directory>
    </IfModule>
    <IfModule mod_fcgid.c>
        <Directory /var/www/virtual/domain.tld/blog/htdocs>
            FCGIWrapper /var/www/fcgi/domain.tld/php5-fcgi-starter .php
            Options +ExecCGI
        </Directory>
        <Directory "/var/www/fcgi/domain.tld">
            AllowOverride None
            Options +ExecCGI MultiViews -Indexes
            Order allow,deny
            Allow from all
        </Directory>
    </IfModule>

Greez BeNe
03-13-2009 11:42 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
menki Offline
Member
***

Posts: 643
Joined: May 2008
Reputation: 0
Post: #8
RE: php.ini wird nicht übernommen?!
kannst du mal in das verzeichniss von dem kunden gehen und mal:

ls -la

ausführen. dann siehst du die vuxxxx zugehörigkeit. dann machst:

Code:
vi /etc/passwd

und schaust nach welcher domain der vuxxxx zugewisen ist. dann editierst die:

Code:
/var/www/fcgi/domainname.de/php5/php.ini

bzw. du entfernst aus der liste die ()phpinfo funktion.

apache restart fertig. wenn du curl installiert hast und wenn du auf einer anderen domain phpinfo ausführst und wenn dort curl so steht:

Code:
cURL support     enabled
cURL Information     libcurl/7.18.2 OpenSSL/0.9.8g zlib/1.2.3.3 libidn/1.8 libssh2/0.18

dann muss es auch überall laufen. nicht nur bei einer domain...da funktioniert curl überall. suche den fehler beim kunden...da curl erflogreich installiert ist. eventuell in seinem skript....bzw. seiner software.

MENKI
(This post was last modified: 03-13-2009 11:47 PM by menki.)
03-13-2009 11:45 PM
Find all posts by this user
FraggDieb Offline
Member
***

Posts: 252
Joined: Feb 2008
Reputation: 0
Post: #9
RE: php.ini wird nicht übernommen?!
@bene
Die apache-Config sieht genau gleich aus an der Stelle der Domain.
Es ist fastCGI in einsatz, da ich damit bis jetzt 0 Probleme hatte und es läuft.

@Menki:
Du hast es falsch verstanden.

Der User vu2009 mit der Domain domain.tld - Dort möchte ich phpinfo() freischalten.
Ich gehe nach /var/www/fcgi/domian.tld/php5/php.ini nehme das phpinfo raus restarte apache aber es ändert sich nix.

Hatte die php-konfigs auch schon regeneriert, etc. Rechte sind richtig alles.
Ich gehe gleich mal hin mache Backup von MySQL + htdocs Ordner des Kunden und erstelle Ihn neu. Mal gucken was passiert.

Danke soweit


EDIT:
Hm... wollte gerade damit anfangen den User neu anzulegen. Aber aufeinmal gehts.
Sinn = 0
Thema erledigt, danke euch allen.
(This post was last modified: 03-15-2009 05:12 AM by FraggDieb.)
03-15-2009 03:12 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
Thread Closed 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)