Current time: 06-12-2024, 06:00 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
Upgrade von RC6 auf Stable ->Hilfe!
Author Message
FO0Bar Offline
Junior Member
*

Posts: 11
Joined: Mar 2009
Reputation: 0
Post: #1
Upgrade von RC6 auf Stable ->Hilfe!
Hi!
Nach meiner Installation von ispCP vor ein paar Tagen hat er mir angezeigt dass ein Update zur verfügung steht (hab wahrscheinlich ne alte version installiert gehabt da ich dies nach einem Tutorial im Wiki durchgeführt habe).

Nachdem ich das Forum, das Wiki und google regelrecht umgepflügt habe auf der Suche nach einer anständigen Upgradeanleitung und tausend verschiedene und sich teilweise wiedersprechende gefunden hab, habe ich irgendwann einfach diese hier genommen: http://isp-control.net/ispcp/wiki/docs/d...ll/upgrade

Und damit fing das Chaos schon an.
Nach dem Upgrade meckerte er wegen mehrerer fehlender Settings in der ispcp.conf (jedoch ohne die Datei zu erwähnen - google und eine dort gefundene config half).
Danach erklärte er mir dass die Table ispcp.subdomain_alias nicht existiert. Google und die Forensuche halfen mir da leider nicht viel. Letztendlich hab ich in der Datei engine/setup/ispcp1.0.0rc6-ispcp.sql die passende Lösung gefunden und die Table hinzugefügt.

Wie dem auch sei - jetzt zeigt er mir im GUI immernoch an dass ich Version ispCP 1.0.0 RC6 OMEGA build: 20080806 installiert hab und will mir wieder ein Update anbieten. Was soll ich denn jetzt machen? Kann ich irgendwie rausfinden ob der mich im GUI belügt und die richtige aktuelle Version vielleicht doch schon drauf ist?

Wär sehr nett wenn sich mal jemand die Installationsanleitung (siehe oben) ansehen würde und mir sagen könnte was ich da falsch gemacht hab und wie ich jetzt zur aktuellen Version komme.
Generell wär es sehr cool wenn man mal das Wiki und das Forum so konzipieren könnte dass man eine _richtige_ upgradeanleitung finden kann (am besten auch bei den release notes).


Edit:
Die dinge die ich in der Config noch hinzufügen musste (falls jemand das selbe Problem hat):
CMD_CMP = /usr/bin/cmp
FTPD_CONF_DIR = /etc/proftpd/ispcp
AWSTATS_GROUP_AUTH = statistics
APACHE_SUEXEC_MAX_UID = 29999
APACHE_SUEXEC_MAX_GID = 29999
Ich habe grade entdeckt dass im Menüpunkt "Systemtools" -> "ispcp debugger" unter Domain-Alias-Fehler alle Alias-Domains in folgender Form aufgelistet sind:
domain.tld - Set status to "change"
get_file() | ERROR: File '/etc/ispcp/apache/parts/als_awstats_b.tpl' does not exist !

Unter Subdomain-Fehler steht folgendes:
calendar - Set status to "change"
get_file() | ERROR: File '/etc/ispcp/proftpd/parts/proftpd.conf.tpl' does not exist !

Au weia.. irgendwas hab ich da gewaltig zerschossen wie mir scheint Sad
HILFE! Sad
(This post was last modified: 03-18-2009 01:02 PM by FO0Bar.)
03-18-2009 12:04 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
FISA4 Offline
Member
***

Posts: 668
Joined: Feb 2008
Reputation: 15
Post: #2
RE: Upgrade von RC6 auf Stable ->Hilfe!
(03-18-2009 12:04 PM)FO0Bar Wrote:  Hi!
Nach meiner Installation von ispCP vor ein paar Tagen hat er mir angezeigt dass ein Update zur verfügung steht (hab wahrscheinlich ne alte version installiert gehabt da ich dies nach einem Tutorial im Wiki durchgeführt habe).

Nachdem ich das Forum, das Wiki und google regelrecht umgepflügt habe auf der Suche nach einer anständigen Upgradeanleitung und tausend verschiedene und sich teilweise wiedersprechende gefunden hab, habe ich irgendwann einfach diese hier genommen: http://isp-control.net/ispcp/wiki/docs/d...ll/upgrade

Und damit fing das Chaos schon an.
Nach dem Upgrade meckerte er wegen mehrerer fehlender Settings in der ispcp.conf (jedoch ohne die Datei zu erwähnen - google und eine dort gefundene config half).
Danach erklärte er mir dass die Table ispcp.subdomain_alias nicht existiert. Google und die Forensuche halfen mir da leider nicht viel. Letztendlich hab ich in der Datei engine/setup/ispcp1.0.0rc6-ispcp.sql die passende Lösung gefunden und die Table hinzugefügt.

Wie dem auch sei - jetzt zeigt er mir im GUI immernoch an dass ich Version ispCP 1.0.0 RC6 OMEGA build: 20080806 installiert hab und will mir wieder ein Update anbieten. Was soll ich denn jetzt machen? Kann ich irgendwie rausfinden ob der mich im GUI belügt und die richtige aktuelle Version vielleicht doch schon drauf ist?

Wär sehr nett wenn sich mal jemand die Installationsanleitung (siehe oben) ansehen würde und mir sagen könnte was ich da falsch gemacht hab und wie ich jetzt zur aktuellen Version komme.
Generell wär es sehr cool wenn man mal das Wiki und das Forum so konzipieren könnte dass man eine _richtige_ upgradeanleitung finden kann (am besten auch bei den release notes).


Edit:
Die dinge die ich in der Config noch hinzufügen musste (falls jemand das selbe Problem hat):
CMD_CMP = /usr/bin/cmp
FTPD_CONF_DIR = /etc/proftpd/ispcp
AWSTATS_GROUP_AUTH = statistics
APACHE_SUEXEC_MAX_UID = 29999
APACHE_SUEXEC_MAX_GID = 29999
Ich habe grade entdeckt dass im Menüpunkt "Systemtools" -> "ispcp debugger" unter Domain-Alias-Fehler alle Alias-Domains in folgender Form aufgelistet sind:
domain.tld - Set status to "change"
get_file() | ERROR: File '/etc/ispcp/apache/parts/als_awstats_b.tpl' does not exist !

Unter Subdomain-Fehler steht folgendes:
calendar - Set status to "change"
get_file() | ERROR: File '/etc/ispcp/proftpd/parts/proftpd.conf.tpl' does not exist !

Au weia.. irgendwas hab ich da gewaltig zerschossen wie mir scheint Sad
HILFE! Sad

Installier den Server neu nach der englischen Anleitung:
Installationsanleitung

Dann hast Du ne saubere Installation und keine Probleme Wink

Gruß
FISA4
(This post was last modified: 03-18-2009 01:41 PM by FISA4.)
03-18-2009 01:39 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
FO0Bar Offline
Junior Member
*

Posts: 11
Joined: Mar 2009
Reputation: 0
Post: #3
RE: Upgrade von RC6 auf Stable ->Hilfe!
Hi FISA4, danke für deine Antwort.
Leider hab ich inzwischen schon sämtliche Domains, Accounts, User, Mailadressen und Mailinglists auf den Server geroutet und wär daher eher an einem Debugging interessiert als die ganze Installation über den Haufen zu schmeißen.

Wäre also dankbar wenn noch irgendwer eine Alternatividee hätte.

Edit:
Andersrum gefragt: Wenn ich mir ein Backup der ispcp Datenbank mache - gibts eine Möglichkeit dann die entsprechenden Modulkonfigurationen neu erzeugen zu lassen (wie die Apache2 configs usw) oder geht das nicht, bzw nur teilweise?
(This post was last modified: 03-18-2009 02:52 PM by FO0Bar.)
03-18-2009 02:46 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #4
RE: Upgrade von RC6 auf Stable ->Hilfe!
Quote:Generell wär es sehr cool wenn man mal das Wiki und das Forum so konzipieren könnte dass man eine _richtige_ upgradeanleitung finden kann (am besten auch bei den release notes).
ispCP selber kommt mit eine UpdateScript! Da musst Du nix mehr von Hand machen. Steht aber alles in der INSTALL bzw. README.
Quote:Unter Subdomain-Fehler steht folgendes:
calendar - Set status to "change"
get_file() | ERROR: File '/etc/ispcp/proftpd/parts/proftpd.conf.tpl' does not exist !
Kopiere das Template an diese stelle manuell hin. Das selbe für den anderen Fall.

Quote:Andersrum gefragt: Wenn ich mir ein Backup der ispcp Datenbank mache - gibts eine Möglichkeit dann die entsprechenden Modulkonfigurationen neu erzeugen zu lassen (wie die Apache2 configs usw) oder geht das nicht, bzw nur teilweise?
Ja --> http://www.isp-control.net/documentation...ate_config

Greez BeNe
03-18-2009 05:09 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
FO0Bar Offline
Junior Member
*

Posts: 11
Joined: Mar 2009
Reputation: 0
Post: #5
RE: Upgrade von RC6 auf Stable ->Hilfe!
Hi!
Ich hab jetzt alle fehlenden Dateien kopiert, den ispcp-rqst-mngr ein paar mal drüber laufen lassen und bekomme nun für jeden DomainAlias folgende Fehlerausgabe:
get_tag() | ERROR: ' # httpd awstats support BEGIN. ' ne ' # httpd awstats support END. ', ' # httpd awstats support BEGIN. ' or ' # httpd awstats support END. ' missing in src !

hab versucht die leeren Tags in der /etc/apache2/sites-available/ispcp.conf händisch einzutragen (so wie bei den richtigen Domains) - doch der Fehler taucht wieder auf.

Was nun?
03-18-2009 11:29 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #6
RE: Upgrade von RC6 auf Stable ->Hilfe!
(03-18-2009 11:29 PM)FO0Bar Wrote:  Hi!
Ich hab jetzt alle fehlenden Dateien kopiert, den ispcp-rqst-mngr ein paar mal drüber laufen lassen und bekomme nun für jeden DomainAlias folgende Fehlerausgabe:
get_tag() | ERROR: ' # httpd awstats support BEGIN. ' ne ' # httpd awstats support END. ', ' # httpd awstats support BEGIN. ' or ' # httpd awstats support END. ' missing in src !

hab versucht die leeren Tags in der /etc/apache2/sites-available/ispcp.conf händisch einzutragen (so wie bei den richtigen Domains) - doch der Fehler taucht wieder auf.

Was nun?

eine basis datei ist kaputt sicherheits kopie von ispcp.conf.. dann datein aus dem sites-enable löschen dann im /etc/ispcp/apache die datei suchen die leer ist ohne domains die dahin kopieren domains auf toadd setzen und rapp zap sollte es gehen...
03-19-2009 08:39 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
FO0Bar Offline
Junior Member
*

Posts: 11
Joined: Mar 2009
Reputation: 0
Post: #7
RE: Upgrade von RC6 auf Stable ->Hilfe!
Hi ZooL, Danke für deine Antwort.
Sorry dass ich mich nicht mehr gemeldet hab. Hatte die Tage viel um die Ohren. Letztendlich hab ichs ähnlich gemacht wie du vorgeschlagen hast. ich habe die dateien aus /var/www/ispcp/engine/ mit denen des Updates ersetzt, die Keys zurück kopiert, in der MySQL-DB die verschiedenen Statuse (oder "Stati") der Domains auf "change" gesetzt, dann noch die /etc/ispcp/apache/working/ispcp.conf umbenannt und mit dem neuen ispcp-rqst-mngr alles generieren lassen.
Jetzt hab ich wohl ne art Hybrid-Version zwischen der Stable und der RC6 (da diese immernoch im Webinterface angezeigt wird und das Upgrade ebenfalls noch angeboten wird).
Prinzipiell funktioniert nun alles wieder und Fehler werden auch keine mehr angezeigt. Nur würde ich schon gerne eine richtige Stable haben.

Daher meine Frage: Jemand eine Idee wie ich meine Hybridversion zur stable upgraden kann (ohne Neuinstallation)? Checkt das Upgradescript welche Module/Bereiche upgrad-würdig sind oder macht das ding stupide seine Aufgabe?

Danke für eure Hilfe!
(This post was last modified: 03-19-2009 09:42 AM by FO0Bar.)
03-19-2009 09:37 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #8
RE: Upgrade von RC6 auf Stable ->Hilfe!
letzteres... stupide aufgabe Wink
03-19-2009 10:59 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)