Current time: 06-26-2024, 09:30 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
Bei Installation Domain angeben?
Author Message
Muluske Offline
Junior Member
*

Posts: 35
Joined: Apr 2009
Reputation: 0
Post: #1
Bei Installation Domain angeben?
Tach Leuts!
Bei der Installation wird irgendwann nach einer Domain gefragt.
Ist das unbedingt notwendig und wozu überhaupt?
Man hat doch seine IP vom Server-Anbieter und man hat demnach nicht immer gleich schon eine Domain...
Kann man das irgendwie umgehen?
04-12-2009 07:57 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
lifoy Offline
Junior Member
*

Posts: 25
Joined: Apr 2009
Reputation: 0
Post: #2
RE: Bei Installation Domain angeben?
Meines wissens nicht zumindestens gings bei mir nicht musste dann immer mit IP einloggen.

am besten ausprobieren obs bei dir anders ist. nur weil du dann die domain nachträglich drauf leiten kannst heisst des gar nichts ,)

mfg lifoy
04-12-2009 08:05 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Lucan Offline
Member
*
Beta Team

Posts: 982
Joined: Jul 2008
Reputation: 12
Post: #3
RE: Bei Installation Domain angeben?
Ich weiss es ehrlich gesagt nicht, vermute aber mal das es daran liegt, das man nachher fürs Adminbackend ne URL zum Aufrufen hat.
Ebenfalls werden alle Links im Adminmenü auf die Domain "abgestimmt"
aber was ist an der Eingabe einer Domain denn so schlimm?


Kann ja auch ne Subdomain o.ä. sein, da geht ja keine "ganze" Domain bei drauf.

Falls du keine haben solltest:

http://dyndns.org/
04-12-2009 08:21 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
FISA4 Offline
Member
***

Posts: 668
Joined: Feb 2008
Reputation: 15
Post: #4
RE: Bei Installation Domain angeben?
(04-12-2009 08:21 AM)Lucan Wrote:  Kann ja auch ne Subdomain o.ä. sein, da geht ja keine "ganze" Domain bei drauf.

Einfach bei Deinem RegSystem als A-Record die Subdomain zur passenden IP schicken.

Ich hab z.b. host.domain.tld zu meiner IP hier zuhause geleitet.
Ist ne statische IP also hab ich keine Probleme mit Zwangstrennung und neuer IP.

Gruß

FISA4
04-12-2009 09:03 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Muluske Offline
Junior Member
*

Posts: 35
Joined: Apr 2009
Reputation: 0
Post: #5
RE: Bei Installation Domain angeben?
Hallo!
Mir ging es nur darum, dass gleich der erste Satz in der Install Anleitung so beginnt:
"Dein Server muss mit einem auflösbaren FQDN (fully qualified domain name) konfiguriert sein"
Und der letzte lautet so:
"Du kannst jetzt mit deinem bevorzugten Browser auf ispCP zugreifen, indem du die Adresse eingibst, welche während der Installation vergeben wurde"
Als ich bei der Installation eine Domain angegeben habe und anschließend das ACP aufrufen wollte funzte das natürlich nicht, als ich jedoch die IP eingab funzte es. Somit frage ich mich wofür das gut sein soll...?Wink
Wenn ich mir nun eine Domain hole, dann wäre doch diese verbraucht? Oder wie ist das?
04-12-2009 09:12 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Wachert Offline
Banned

Posts: 60
Joined: Jun 2008
Post: #6
RE: Bei Installation Domain angeben?
Google mal was ein FQDN ist Wink
Die Begriffe rDNS und resolve Host werden dir da auch begegnen.
04-12-2009 09:18 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Muluske Offline
Junior Member
*

Posts: 35
Joined: Apr 2009
Reputation: 0
Post: #7
RE: Bei Installation Domain angeben?
Das war zwar gut gemeint Wachert, gibt mir aber keine Antwort auf die Frage, wozu unbedingt eine Domain eingetragen werden muß!
Ich habe nunmal nur meine IP vom Serveranbieter und keine Domain/FQDN.
04-12-2009 09:28 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Wachert Offline
Banned

Posts: 60
Joined: Jun 2008
Post: #8
RE: Bei Installation Domain angeben?
Dann lass doch einfach einen FQDN zuweisen vom Anbieter. Sowas sollte immer ein kostenloser Service sein.
Evtl. hat die IP schon einen Standard FQDN. Feststellen kannst du das z.B. über http://whois.sc/dein.ip.adresse

Das was bei resolve Host steht, ist dein "FQDN".

Eine Domain muss eingetragen werden da dies aufgrund der Gegebenheiten des ISPCP nunmal eine Vorausetzung ist. Du musst dafür ja nicht extra eine Domain registrieren das wäre unsinnig. Ausser du wünscht einen speziellen rDNS Eintrag.
04-12-2009 10:01 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Muluske Offline
Junior Member
*

Posts: 35
Joined: Apr 2009
Reputation: 0
Post: #9
RE: Bei Installation Domain angeben?
OK, alles klaro. Jetzt kommt Licht ins dunkle...Big Grin. Werde ich mal soweit tetsten!
THX
Nachtrag:

So habe nun getestet und den resolve rausbekommenTongue...
Und diesen trägt man nun in die Aufforderung von ispCP ein??
(This post was last modified: 04-12-2009 10:41 PM by Muluske.)
04-12-2009 10:24 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)