Current time: 06-27-2024, 12:26 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
ispcp ohne fastcgi installieren ispcp mit mod_php verwenden
Author Message
it-aires.de Offline
Newbie
*

Posts: 8
Joined: Aug 2007
Reputation: 0
Post: #1
ispcp ohne fastcgi installieren ispcp mit mod_php verwenden
Hallo zusammen,
ich möchte gerne ispcp ohne fastcgi installieren da ich mit kleineren virtuellen Servern arbeiten möchte.
Auf einer Testmachine habe ich mal mit fastcgi installiert, aber das das ram bedüfnis vom Apache sehr hoch.
Trotz der Optimierungen wie hier http://www.isp-control.net/documentation...ces_system
beschrieben frist der apache sofort nach dem start fast 100MB und mehr und steigt schnell an.

Deshalb möchte ich lieber ispcp ohne fastcgi installieren, derzeit verwende ich das alte vhcs2 und da ist die performence gut und der speicherbedarf sehr gering.

Wo finde ich ein geeignete Anleitung?
06-05-2009 09:28 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
bodysplit Offline
Junior Member
*

Posts: 45
Joined: Nov 2007
Reputation: 1
Post: #2
RE: ispcp ohne fastcgi installieren ispcp mit mod_php verwenden
Hello!

(06-05-2009 09:28 AM)it-aires.de Wrote:  ich möchte gerne ispcp ohne fastcgi installieren da ich mit kleineren virtuellen Servern arbeiten möchte.

Allgemein ist der Apache per default nicht umbedingt der Beste in Sachen Speicherverbrauch. Wie auf der von Dir verlinkten Seite beschrieben gibt es zwei untersch. MPMs die untersch. gut skalieren. Auch kann nur der prefork gut mit mod_php, da PHP (oder einige Module) bis dato noch nicht Threadsave ist .

mod_php dürfte zu fastcgi nicht den Riesen-Unterschied machen. Du verlagerst damit von externen Prozessen rein in Apache. D.h. die Apache-Prozesse werden grösser, da jeder Apache-Thread mit PHP verarbeitet wird (auch Bilder und JS/CSS). Ähnlich hierzu kannst Du z.B. zwei Apachen laufen lassen: [1]

Überlege also genau, was Deine Anforderung ist!

Dann sollte das deaktivieren von fastcgi und das aktivieren von mod_php kein Thema sein. Die Konfiguration nimmt das was verfügbar ist. In debian

Optimieren kannst Du den Apachen unabhängig von fastcgi und mod_php sowieso mit Tipps wie [2]. Reduziere die Menge von laufenden Apache-Prozessen je nach Last-Bedingung deines Servers.

Als letztes kannst Du die ThreadStackSize von Apache reduzieren, wenn Du über das externe fastcgi arbeitest. Dann braucht der Apache selbst weniger Speicher für Module wie in [3]. Wenn Du den KeepAlive reduzierst werden die Prozesse auch schneller gekillt [4].

Ich habe meinen Apache mit fastcgi bei knapp 100 MB, was bei regulärem Traffic auch gut genug ist. Achso, den häufig genutzen MySQL-Server solltest Du beim Optimieren nicht vernachlässigen.

[1] http://www.onlamp.com/pub/a/apache/2006/...aling.html
[2] http://wiki.vpslink.com/Low_memory_MySQL...igurations
[3] http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/mpm...dstacksize
[4] http://virtualthreads.blogspot.com/2006/...art-1.html
06-06-2009 01:04 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)