Current time: 06-28-2024, 06:59 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
ProFTP fehlt
Author Message
sunghost Offline
Junior Member
*

Posts: 190
Joined: Jun 2009
Reputation: 0
Post: #1
ProFTP fehlt
Hallo,
ich habe ispCP auf einem ebenfalls frischem Lenny laufen. Mir ist aufgefallen, dass ich mich per FTP nicht anmelden kann. Nachdem ich proftp neustarten wollte, bzw. nach etwaigen Prozessen gesucht habe viel mir auf, dass es gar nicht installiert ist. Kann das sein, bzw. was kann ich noch zur Analyse machen?
Danke
06-19-2009 12:38 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
MasterTH Offline
Member
***

Posts: 570
Joined: Feb 2009
Reputation: 4
Post: #2
RE: ProFTP fehlt
ich würd an deiner stelle einfach mal nen apt-get install proftpd machen, dann sollte er ihn notfalls neu installieren, falls er nicht drauf ist.,
06-19-2009 12:44 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
sunghost Offline
Junior Member
*

Posts: 190
Joined: Jun 2009
Reputation: 0
Post: #3
RE: ProFTP fehlt
Hi,
die Idee hatte ich auch, da ich mich aber mit ispCP noch nicht so auskenne und keine Konf. zerschießen wollte, machte ich es vorerst nicht Wink Aber du meinst das ist ok?
06-19-2009 12:48 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
MasterTH Offline
Member
***

Posts: 570
Joined: Feb 2009
Reputation: 4
Post: #4
RE: ProFTP fehlt
klar. Musst dann nur ein paar sachen in deine proftpd.conf einbauen, aber sonst funktioniert das.

Was evtl. für dich einfacher wäre, die installation nochmal durchführen. Dann macht er alles neu, aber die User usw. bleiben logischerweise drin. Also deine bereits eingegebenen Daten bleiben erhalten. Nur die configs werden alle neu gemacht und auch die applications werden neu installiert.
06-19-2009 01:38 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
sunghost Offline
Junior Member
*

Posts: 190
Joined: Jun 2009
Reputation: 0
Post: #5
RE: ProFTP fehlt
Reicht es denn aus, wenn ich die conf und ispcp Datei im proftp Dir sichere, oder muss ich weitere sichern?
06-19-2009 05:17 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
MasterTH Offline
Member
***

Posts: 570
Joined: Feb 2009
Reputation: 4
Post: #6
RE: ProFTP fehlt
nein in der proftpd.conf stehen auch noch daten drinnen. die muss entweder auch gesichert werden oder halt neu erstellt werden.

Ich würd an deiner stelle die Neuinstallation machen. Ist wirklich ohne Schwierigkeiten. Vorher die Packete installieren mit apt-get Befehl der in der Doku steht und dann passt das ganze. Wenn du möchtest kann ich das auch für dich übernehmen.

ICQ: 573117647
MSN: rkasper@sonog.de
06-19-2009 04:09 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
sunghost Offline
Junior Member
*

Posts: 190
Joined: Jun 2009
Reputation: 0
Post: #7
RE: ProFTP fehlt
Hi,
ich habe mich entschlossen proftpd mit aptitude zu installieren, vorher habe ich das dir etc/proftpd gesichert. Bei der Installation wird man gefragt, ob man die alte Konf. behalten möchte - logan. Und siehe da Login funkt. Schade das so etwas bei der Installation nicht auffällt. Eine Art Übersicht am Ende mit Ok und False wäre da echt hilfreich Wink MasterTH nochmals vielen Dank für deinen super Support, ist echt selten. Was mich allerdings stört ist der Punkt, dass ich als User überall den Namen gefolgt von der Domäne angeben muss. Kann man das ändern? thx
06-19-2009 06:51 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
MasterTH Offline
Member
***

Posts: 570
Joined: Feb 2009
Reputation: 4
Post: #8
RE: ProFTP fehlt
nein, das ist so in der programmierung verankert. Das kannst du nicht ändern.

Könnten schon, aber dann kannst du nie wieder updates oder so machen, weil das ja im Code der SVN so drinsteht.
Ist ja aber auch nicht weiter tragisch, finde ich zumindest. So kannst du jeder Domain z.b. den Benutzer ftp@domain.tld vergeben als FTP-User Wink Big Grin


Deine Anmerkung zur Installation. Wenn man alle Punkte fein säuberlich durchgeführt hat wird proftpd eigentlich definitiv installiert. Deswegen verstehe ich nicht ganz wieso das bei dir nicht der Fall war. Wenn beim ersten Teil des Scripts (dort werden per apt-get die Packete installiert) ein Fehler aufgetreten ist hättest du das sehen können. Naja egal, läuft? Läuft! Hauptsache!! Wink Big Grin Big Grin
(This post was last modified: 06-19-2009 07:01 PM by MasterTH.)
06-19-2009 06:59 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)