Current time: 06-28-2024, 10:21 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
[ERLEDIGT] awstats statisch -> dynamisch
Author Message
jakob2002 Offline
Junior Member
*

Posts: 27
Joined: Mar 2008
Reputation: 0
Post: #11
RE: awstats statisch -> dynamisch
Mal eine ganz blöde Frage: Wo liegt der Unterschied zwischen dynamic und static bei awstats. Habe dazu nichts gefunden....
05-07-2008 03:24 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
rudi1977 Offline
Junior Member
*

Posts: 58
Joined: May 2008
Reputation: 0
Post: #12
RE: awstats statisch -> dynamisch
Bei Statisch werden in einem Zeitabstand fertige HTML Seiten erzeugt.
Diese lädt der Apache schnell (wird ja nichts durch einen Interpreter gejagt) und das Risiko einer Sicherheitslücke ist geringer (bzw. gleich Null).

Bei Dynamisch wird ein Perl-Script aufgerufen welches Informationen just im Moment aufbereitet. Früher gab es immer wieder Sicherheitsprobleme damit.
Bei Dynamisch kannst Du (als Vorteil) mehrere Monate anschauen.
05-07-2008 04:23 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Cube Offline
Member
***

Posts: 740
Joined: Apr 2007
Reputation: 9
Post: #13
RE: awstats statisch -> dynamisch
Statisch hat zur Zeit zudem den Vorteil, dass man die Statistiken problemlos pro Domain mit einem Passwort schützen kann.
05-07-2008 04:48 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
jakob2002 Offline
Junior Member
*

Posts: 27
Joined: Mar 2008
Reputation: 0
Post: #14
RE: awstats statisch -> dynamisch
Was heißt mehrere Monate anschauen? Also bei mir sind die statisch und ich kann auch noch die Statistik des letzten MOnats aufrufen. Ist das gemeint?
05-07-2008 04:49 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Cube Offline
Member
***

Posts: 740
Joined: Apr 2007
Reputation: 9
Post: #15
RE: awstats statisch -> dynamisch
Du kannst bei dynamisch die Statistiken aller Monate aufrufen seit dem das System am laufen ist. Siehe offizielle AWStats-Demo: http://www.nltechno.com/awstats/awstats....ailleur.fr
05-07-2008 04:53 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
jakob2002 Offline
Junior Member
*

Posts: 27
Joined: Mar 2008
Reputation: 0
Post: #16
RE: awstats statisch -> dynamisch
Cube Wrote:Du kannst bei dynamisch die Statistiken aller Monate aufrufen seit dem das System am laufen ist. Siehe offizielle AWStats-Demo: http://www.nltechno.com/awstats/awstats....ailleur.fr

Und bei den statischen? Weil wie gesagt, ich kann zumindest die vom letzten Monat sehen (länger läuft mein System noch nicht)
05-07-2008 05:14 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Cube Offline
Member
***

Posts: 740
Joined: Apr 2007
Reputation: 9
Post: #17
RE: awstats statisch -> dynamisch
Bei statisch sieht man nur die vom aktuell laufendem Monat (mal von der allgemeinen Jahresübersicht abgesehen).
05-07-2008 05:17 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
rudi1977 Offline
Junior Member
*

Posts: 58
Joined: May 2008
Reputation: 0
Post: #18
RE: awstats statisch -> dynamisch
Cube Wrote:Bei statisch sieht man nur die vom aktuell laufendem Monat (mal von der allgemeinen Jahresübersicht abgesehen).

Das ärgert mich am meisten. Am 1.6. kann ich keine Auswertung des letzten Monats machen.

Als es noch ispCP RC1 war hatte ich mein eigenes Shellscript dafür gemacht.
Die Stats wurden statisch in /stats/[monat]-[jahr] generiert und in /stats war eine entsprechende Weiterleitung in den aktuellen Unterordner.
Wenn ich den Vormonat sehen wollte, dann brauchte ich nur von Hand in der URL den Monat anpassen.

Da ich aber sehr vial am System geschraubt hatte, waren updates immer sehr Aufwendig, Zeitintensiv und schwierig. Daher wollte ich von dem Customized-System zurück zur Standard ispCP Installation.

Passwortschutz für dynamische AWSTATS finde ich allerdings auch wichtig, dazu gibt es aber schon entsprechende Threads.

Achja: Bei meinem eigentlichen Problem bin ich leider nicht weiter gekommen. Ich habe auf einem anderen Server eine RC4 installiert und gleich awstats dynamisch angegeben. In der Apache-Hosts Definition ists genauso wie von mir oben gepostet und ich kann bisher keinen signifikanten Unterschied feststellen.
Es kommt immer noch der 403 Fehler. Scheint selbiges wie in http://www.isp-control.net/forum/awstats...-3211.html zu sein.

Die Logs geben leider nicht viel Auskunft darüber, werde es für Heute erst mal belassen und die Tage weiter nach schauen. Irgendein entscheidener Schritt schein noch zu fehlen.

Quote:Folgende Punkte müssten ausreichen:
- in der ispcp.conf umstellen
- Cronjob aktivieren
- 01_awstats.conf für den Apache aktivieren
- notwendige Apache-Module laden (rewrite, proxy)
- Configs regenrieren (steht in der Docu)
[/quote]
05-07-2008 05:51 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
gOOvER Offline
Banned

Posts: 3,561
Joined: Jul 2007
Post: #19
RE: awstats statisch -> dynamisch
Nur so nebenbei: die Stats werden via /stats, nicht via /stats/ aufgerufen. Wink
05-07-2008 12:39 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
rudi1977 Offline
Junior Member
*

Posts: 58
Joined: May 2008
Reputation: 0
Post: #20
RE: awstats statisch -> dynamisch
gOOvER Wrote:Nur so nebenbei: die Stats werden via /stats, nicht via /stats/ aufgerufen. Wink

Guten Morgen,

in der RC4 (frisch installiert) ist es genau umgekehrt, also /stats/ anstatt /stats . Ich habe natürlich beide Varianten probiert.

Grüßle Rudi
05-07-2008 01:33 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)