Hallo FraggDieb,
hab das ganze gerade mal durchgespielt auf ner VMware Kiste (Ubuntu, aber sollte ja für Debian ebenfalls gelten).
1. /etc/init.d/ispcp_daemon stop
2. In der ispcp-Datenbank:
UPDATE domain set domain_status='toadd';
UPDATE domain_aliasses set alias_status='toadd';
UPDATE subdomain set subdomain_status='toadd';
UPDATE server_ips SET ip_number='{DEINE NEUE IP}'; [ACHTUNG falls Du mehrere IP-Adressen hast!!!]
ausführen. In der Kundenübersicht vom Reseller siehst du dann bei den Domains die beiden im Kreis angeordneten blauen Pfeile.
3. Beigefügte ispcp.conf.txt nach
/etc/ispcp/apache/working/ispcp.conf
/etc/apache2/sites-avaible/ispcp.conf
kopieren. Ist die Blanko ispcp.conf für Apache nach dem Setup von ispCP.
4. DEBUG in /etc/ispcp/ispcp.conf auf 1 setzen
5. cd /var/www/ispcp/engine
6. ./ispcp-rqst-mngr
Danach sollten die entsprechenden Einträge endlich mit der neuen IP-Adresse angelegt werden.
Wenn alles ok gelaufen ist /etc/init.d/ispcp_daemon start
Hoffe es klappt endlich, wenn nicht müssen wir heute Abend mal gemeinsam ran, damit dein neues Baby endlich rund läuft
Gruß Gos77