Current time: 06-17-2024, 11:45 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
iscpcp und firewall!!!
Author Message
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #8
RE: iscpcp und firewall!!!
wenn du möchtest, dass die Kunden auch von extern auf die DB zugreifen können (also nicht nur die (PHP-)Programme *auf* dem Server).
Du musst dann allerdings auch dem MySQL sagen, er soll auch auf der externen IP horchen.

Ggf. kannst du noch Port 587 freischalten (Submit - wird von immer mehr Providern für SMTP vom Mailprogramm aus verwendet).

FTP ist nicht einfach, da da bei aktiven/passiven Verbindungen noch andere Ports benutzt werden. UDP hast du voll ignoriert - DNS (und FTP) brauchen UDP.

Laufen all diese Dienste auf dem Server?

Andere Frage: warum überhaupt einen Firewall konfigurieren?

In Unix kann man eigentlich alle Dienste soweit konfigurieren, dass sie nur dort aktiv sind, wo man es will - ohne Firewall (IPFilter).

Gruss J
01-27-2009 02:11 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Messages In This Thread
iscpcp und firewall!!! - capmix - 01-24-2009, 09:49 PM
RE: iscpcp und firewall!!! - capmix - 01-24-2009, 11:49 PM
RE: iscpcp und firewall!!! - rbtux - 01-25-2009, 12:17 AM
RE: iscpcp und firewall!!! - capmix - 01-25-2009, 12:33 AM
RE: iscpcp und firewall!!! - rbtux - 01-25-2009, 01:02 AM
RE: iscpcp und firewall!!! - ZooL - 01-25-2009, 08:21 PM
RE: iscpcp und firewall!!! - capmix - 01-27-2009, 02:00 AM
RE: iscpcp und firewall!!! - rbtux - 01-27-2009, 02:16 AM
RE: iscpcp und firewall!!! - joximu - 01-27-2009 02:11 AM

Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)