Current time: 02-17-2025, 09:41 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
Paralell-Server
Author Message
FISA4 Offline
Member
***

Posts: 668
Joined: Feb 2008
Reputation: 15
Post: #2
RE: Paralell-Server
(02-23-2010 10:33 PM)juerg Wrote:  Ich bin dabei, einen "Parallel-Server" für meine ca. 50 Domains aufzubauen. Dazu kopiere ich mir vom Hauptserver die Backupdateien via cronjob jede Nacht nach 03:00 Uhr auf den Parallel-Server herunter in ein eigenes Verzeichniss. Was ich jetzt will ist, dass jeweils nach dem kopieren der aktuelle Backup automatisch restored wird und zwar mit demselben Befehl, der auch im eingebauten Backup verwendet wird. Wie heisst dieser und/oder wo finde ich diesen Befehl?

1. müssten die Backups in die entsprechenden Verzeichnisse reingelegt werden. (evtl. über ein per Cron ausgeführtes Perlscript)
2. Update in der ispCP-Datebank ausführen (mindestens das hier):
UPDATE `domain` SET `domain_status` = 'restore' WHERE `domain_status` = 'ok' ;
3. ispcp-rqst-mngr ausführen

Das wären die Schritte, die auszuführen wären.

Gruß

FISA4
02-24-2010 01:19 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Messages In This Thread
Paralell-Server - juerg - 02-23-2010, 10:33 PM
RE: Paralell-Server - FISA4 - 02-24-2010 01:19 PM
RE: Paralell-Server - BeNe - 02-24-2010, 04:56 PM
RE: Paralell-Server - juerg - 02-24-2010, 09:47 PM

Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)