Current time: 06-14-2024, 07:41 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
 
Thread Rating:
  • 0 Votes - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer hat ispCP auf einen vServer laufen?
Author Message
sunghost Offline
Junior Member
*

Posts: 190
Joined: Jun 2009
Reputation: 0
Post: #25
RE: Wer hat ispCP auf einen vServer laufen?
(06-27-2010 11:41 PM)sven Wrote:  Ich hatte mal eine 0.9.x Version auf einem 128MB System (Installer ging nicht durch) und einem 256 MB System (lief, wenn auch zäh).

Wenn gegen 0 alle Crons das System in die Knie zwingen sollte man in der crontab die Crons eben alle so legen, dass sie nicht so gleichzeitig los laufen...?
Nachdem ich schon vor 2 Wochen alle Cron's verteilte hatte ist er die Nacht wieder ausgestiegen. Laut Provider: php-cgi: out of memory

Laufen eure vServer auch mit IPTables und eigenem Kernel? Ich könnte vom Prov umziehen und würde neben mehr Space auch zztl. 1Gb FlexRam erhalten. Ob es sich dadurch löst?! Wenn ich den Server neustarte, dann sind ca. 500-600 MB RAM verbraucht, 0 SWAP, sollte das nicht reichen. Der Server läuft dann ca. 2 Wochen durch und hängt sich nachts weg. ;(
06-28-2010 08:21 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Messages In This Thread
RE: Wer hat ispCP auf einen vServer laufen? - sunghost - 06-28-2010 08:21 PM

Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)