Current time: 06-25-2024, 05:21 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
504 5.5.2 - Helo command rejected: need fully-qualified hostname
Author Message
flames Offline
Junior Member
*

Posts: 98
Joined: Oct 2006
Reputation: 3
Post: #10
RE: 504 5.5.2 - Helo command rejected: need fully-qualified hostname
babadan, ich habe mal für dich die suche bemüht Wink
http://isp-control.net/forum/thread-4775.html

das problem (falls es nicht nur mit outlook passiert sondern auch mit anderen "guten" mail-clients) könnte auch noch am reverse record liegen. denn die domain muss nicht nur zu der ip des servers auflösen, sondern auch die ip zurück zur domain auflösen.
da dies der normall fall ist bei "echten" domains, und wenn die lösung im o.g. thread dir nicht hilft, kann ich noch die vermutung anstellen, dass dein server keinen fqdn hat, weil er möglicherweise nicht im rechenzentrum steht sondern bei dir zuhause mit dynamischer ip und dyndns? (vaio, sony vaio, notebook, unterstützt dahingehend meine vermutung).
direkter mail versand und empfang über dynamische ip mit dyndns ist nicht rfc konform.
für diesen fall must du postfix zum versand einen externen "echten mailserver" als relay anbieten und für empfang fetchmail einrichten und deine konten (catchall) auch extern haben.
deine konfig ist nur für test-/übungszwecke geeignet.
viel spass Smile

____

nachtrag, ein setup mit einem dyndns könnte dennoch bedingt funktionieren (zumindest nicht rfc konformer empfang), wenn du den fqHn servername.subdomain.dyndns.org setzt. den empfang von dir versendeter nachrichten ohne relay werden aber die meisten mailserver weiterhin verweigern!
(This post was last modified: 09-21-2010 05:32 AM by flames.)
09-21-2010 05:25 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Messages In This Thread
RE: 504 5.5.2 - Helo command rejected: need fully-qualified hostname - flames - 09-21-2010 05:25 AM

Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 2 Guest(s)