Hallo Zusammen,
ihr habt mir oft genug bei Problemen geholfen und nun bekommt ihr etwas von mir zurück
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
In diesem Thema erkläre ich, wie man mit dem aktuellen ispCP 1.0.7 den Webserver NGINX als Reverse-Proxy einsetzt.
Ich habe dieses System mit Debian Lenny und Squeeze, jeweils mit der 32- und 64-bit Architektur, getestet.
#1 - ispCP wird auf localhost umgestellt.
Code:
use ispcp;
UPDATE server_ips SET ip_number = "127.0.0.1" WHERE ip_id = "1";
UPDATE domain SET domain_status = "change" WHERE domain_ip_id = "1";
quit
Code:
/var/www/ispcp/engine/ispcp-rqst-mngr
(Danke an
diems.)
#2 - Apache2 wird auf localhost umgestellt.
Die Ports 80 und 443 müssen in der folgenden Datei auf 127.0.0.1:80 und 127.0.0.1:443 geändert werden.
Code:
/etc/apache2/ports.conf
Die IP-Adresse(n) deines Servers muss in den folgenden Dateien auf 127.0.0.1 geändert werden. (ggf. mit Portangabe)
Code:
/etc/apache2/sites-available/00_master.conf
/etc/ispcp/ispcp.conf
Nachdem die IPs und Ports vom Apache auf localhost umgestellt wurden, muss der Häuptling noch neugestartet werden.
Code:
/etc/init.d/apache2 restart
#3 - Benötigte Pakete installieren.
Code:
apt-get install aptitude
aptitude install build-essential libapache2-mod-rpaf libgeoip-dev libssl-dev libssl-ocaml-dev libcurl3-openssl-dev openssl openssl-dev libpcre3 libpcre3-dev
#4 - NGINX vorbereiten.
Code:
mkdir /root/nginx_src/
cd /root/nginx_src
wget http://nginx.org/download/nginx-1.0.4.tar.gz
tar xfvz nginx-1.0.4.tar.gz
cd nginx-1.0.4
#5 - NGINX installieren.
Code:
wget http://www.gta-servers.de/nginx/compile.sh
chmod 700 compile.sh
./compile.sh
Code:
make
make install
ln -s /usr/local/nginx/sbin/nginx /usr/sbin/nginx
nginx -v
#6 - NGINX konfigurieren.
Code:
cd /etc/nginx
rm nginx.conf
wget http://www.gta-servers.de/nginx/nginx-config.tar
tar xfv nginx-config.tar
GeoIP für die Lokalisierung der Besucher herunterladen.
Code:
wget http://www.gta-servers.de/nginx/GeoIP.dat
In der Proxy-Konfiguration muss die IP des Servers eingetragen werden.
Siehe Zeile 36.
Code:
cd /etc/nginx/sites-enabled
nano reverseproxy.conf
Startdatei für NGINX herunterladen.
Code:
cd /etc/init.d
wget gta-servers.de/nginx/nginx
chmod 700 nginx
useradd nginx
#7 - NGINX starten.
Sofern alles richtig konfiguriert wurde, sollte euer NGINX problemlos starten können.
Code:
/etc/init.d/nginx configtest
/etc/init.d/nginx start
#8 - Länder aussperren.
Damit man ganze Länder von seinem Webserver verbannen kann, muss folgende Datei angepasst werden:
Code:
/etc/nginx/sites-enabled/geoip.inc
Wie ihr mit dieser Datei zu arbeiten habt, sollte sich von selbst erklären.
Schaut euch einfach mal alle Dateien im Ordner "
/etc/nginx/sites-enabled/" an.
Über Feedback und Reputationen freue ich mich natürlich sehr
Gruß
Julian