Current time: 06-16-2024, 03:09 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
Spamassassin versendet keine Quarantänemails
Author Message
DaSilva Offline
Member
***

Posts: 302
Joined: Dec 2007
Reputation: 0
Post: #1
Question Spamassassin versendet keine Quarantänemails
Auf meinem Server (Debian Etch) läuft Spamassassin mit ClamAV, Amavis, Postfix und Maia als Webinterface.
E-Mails werden richtig als Spam oder nicht erkannt und auch im Betreff als Spam markiert wenn gewünscht.
Wenn ich allerdings in Maia die Option "Sende Quarantäne-Erinnerungs-eMails?" auf "Ja" stelle, den "Intervall für Email-Übersicht" auf 1440 (Minuten = 24 Stunden) setze kommen auch keine Spammails mehr durch, es wird allerdings auch keine tägliche Quarantäne-Erinnerungs-eMail gesendet.
Zusätzlich habe ich extra als Admin bei der Domain "Systemstandard (@.)" "Gefundener Spam wird ..." auf "Quarantäne" gesetzt.
Wie kann ich herausfinden warum keine Quarantäne-Erinnerungs-eMail gesendet wird?
Ich habe mal zum Test das Intervall auf eine Minute gesetzt.
So sieht /var/log/syslog aus nachdem ich das Intervall auf eine Minute gesetzt habe:

Quote:Apr 5 12:01:01 domain /USR/SBIN/CRON[32248]: (amavis) CMD (/var/lib/amavis/maia/scripts/stats-snapshot.pl)
Apr 5 12:01:01 domain postfix/pickup[16218]: 3A94B1C10002: uid=108 from=<ntp>
Apr 5 12:01:01 domain postfix/cleanup[32237]: 3A94B1C10002: message-id=<20080405100101.3A94B1C10002@s1.domain.net>
Apr 5 12:01:01 domain postfix/qmgr[27363]: 3A94B1C10002: from=<ntp@s1.domain.net>, size=611, nrcpt=1 (queue active)
Apr 5 12:01:01 domain postfix/smtpd[32252]: connect from s1.domain.net.local[127.0.0.1]
Apr 5 12:01:01 domain postfix/smtpd[32252]: 8E61695E9: client=s1.domain.net.local[127.0.0.1]
Apr 5 12:01:01 domain postfix/cleanup[32237]: 8E61695E9: message-id=<20080405100101.3A94B1C10002@s1.domain.net>
Apr 5 12:01:01 domain postfix/qmgr[27363]: 8E61695E9: from=<ntp@s1.domain.net>, size=1041, nrcpt=1 (queue active)
Apr 5 12:01:01 domain postfix/smtpd[32252]: disconnect from s1.domain.net.local[127.0.0.1]
Apr 5 12:01:01 domain amavis[17089]: (17089-05) Passed CLEAN, <ntp@s1.domain.net> -> <amavis@s1.domain.net>, Message-ID: <20080405100101.3A94B1C10002@s1.domain.net>, Hits: -2.59, 387 ms
Apr 5 12:01:01 domain postfix/smtp[32238]: 3A94B1C10002: to=<amavis@s1.domain.net>, orig_to=<amavis>, relay=127.0.0.1[127.0.0.1]:10024, delay=0.41, delays=0.02/0/0/0.39, dsn=2.6.0, status=sent (250 2.6.0 Ok, id=17089-05, from MTA: 250 2.0.0 Ok: queued as 8E61695E9)
Apr 5 12:01:01 domain postfix/qmgr[27363]: 3A94B1C10002: removed
Apr 5 12:01:01 domain postfix/local[32253]: warning: dict_nis_init: NIS domain name not set - NIS lookups disabled
Apr 5 12:01:01 domain postfix/local[32253]: 8E61695E9: to=<root@s1.domain.net>, orig_to=<amavis@s1.domain.net>, relay=local, delay=0.08, delays=0.05/0.02/0/0.01, dsn=2.0.0, status=sent (delivered to command: procmail -a "$EXTENSION")

(echte Domain mit "domain" ausgetauscht).
Danach kam nichts mehr in der Richtung...
Habe extra eine Spammail an die Adresse geschickt. Diese wurde auch als solche erkannt.
Trotzdem kam keine Erinnerungs-eMail an.
Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen.
Komischerweise kommen auch sehr viele Spammails ins Konto "@." obwohl sie sich auf ein E-Mailkonto, dass auch in Maia angezeigt wird, richten.
Was muss ich tun damit es doch klappt?
Danke für Hilfe.
(This post was last modified: 04-05-2008 09:24 PM by DaSilva.)
04-05-2008 09:21 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #2
RE: Spamassassin versendet keine Quarantänemails
Du meinst sicher das Thema Digest oder ?
Hier mal ein Auszug aus dem Original von Adre Pohl
--> http://antispam.andre-pohl.de/HowTo_MAIA...n_VHCS.pdf

Quote:32. Digest erzwingen
Zumindest in Deutschland besteht das Problem, daß man als Serverbetreiber in
Teufels Küche kommen kann, wenn man einfach Mails seiner User löscht, selbst
wenn diese offensichtlich Spam sind ... schließlich könnte ausgerechnet einer der
User auf nachgemachtes Via**a und R*l*x im 10er Pack zu 4,99 stehen :-)
Daher sollte man seinen Usern täglich eine Übersicht der Mails in der Quarantäne
schicken; so hat man zumindest eine Argumentationshilfe, wenn einem ein User
ans Bein pinkeln will.
Gleichzeitig kann es motiviernd auf die User wirken, am Trainig des Filters
mitzuwirken, da hier lediglich ein Mausklick notwendig ist, um einen
False_Positive oder einen False_Negtive zu melden.
Leider kann jeder User den Digest in seinen Einstellungen abschalten.... die läßt
sich jedoch mit ein wenig SQL umgehen, in dem man unmittelbar vor dem
Digestscript für alle User die Option wieder aktiviert.
Dazu erstellt Ihr eine Datei /var/lib/amavis/maia/scripts/digest_sql und schreibt
folgendes hinein:
UPDATE maia_users SET quarantine_digest_interval=1;
ALTER TABLE `maia_users` CHANGE `quarantine_digest_interval`
`quarantine_digest_interval` INT( 10 ) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT '1';
Dann im crontab von root folgenden Befehl ausführen lassen:
#crontab -e
10 1 * * * mysql -u amavis –p“Passwort“ maia </var/lib/amavis/maia/scripts/digest_sql
# Passwort ist hier das Passwort des Users amavis ohne die Anführungszeichen,
also z.B. –p12345

Greez BeNe
04-07-2008 04:10 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
DaSilva Offline
Member
***

Posts: 302
Joined: Dec 2007
Reputation: 0
Post: #3
RE: Spamassassin versendet keine Quarantänemails
Danke, das habe ich auch gefunden (Allerdings auf Seite 10 oben). Musste dann noch vier Module per CPAN installieren und es ging *freu*.

Eine Frage noch zu dem Thema: Was sollen die vielen Mails im Postfach "@." (Systemstandard)? Ich habe da schon über 3000 Spammails drin.
Was mir beim Drübergucken dabei aufgefallen ist: Die gehen nur an Empfänger die sich noch nicht in Maia eingeloggt haben. Bekommen dann damit Kunden die ihre E-Mailadresse nicht in Maia durch einmaliges Einloggen eingebunden haben weder (von Amavis festgestellten) Spam, noch die Benachrichtigung darüber? Wäre im Falle einer Fehleinschätzung von Amavis ziemlich blöd...
04-08-2008 03:55 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #4
RE: Spamassassin versendet keine Quarantänemails
Sehr schön - dann geht das ja schon mal Smile

Quote:Was sollen die vielen Mails im Postfach "@." (Systemstandard)?
Also ich habe da keine bei mir drin.
Wo schaust Du das denn genau nach ? In Maia direkt ?
Dann hast Du angegeben das Admins in die eMails der User schauen dürfen ?
Gibt es einen Einrag in der Mail.log dazu ?

Greez BeNe
04-08-2008 04:03 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
DaSilva Offline
Member
***

Posts: 302
Joined: Dec 2007
Reputation: 0
Post: #5
RE: Spamassassin versendet keine Quarantänemails
Wo schaust Du das denn genau nach ? In Maia direkt ? Ja
Dann hast Du angegeben das Admins in die eMails der User schauen dürfen ? Ja
Gibt es einen Eintrag in der Mail.log dazu ? Ja (z. B.:)

Code:
Apr  8 07:09:43 frefel amavis[15650]: (15650-06) Blocked SPAM, [220.72.249.152] [220.72.249.152] <bingedrih9@liskyfitness.com> -> <support@nichteingetragenedomain.de>, Message-ID: <01c89982$325fda80$98f948dc@bingedrih9>, Hits: 25.999, 11305 ms
(This post was last modified: 04-08-2008 07:38 PM by DaSilva.)
04-08-2008 07:37 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)