Current time: 06-17-2024, 04:42 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
 
Thread Rating:
  • 2 Votes - 5 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[in USE]Webapplikationen automatisch installieren
Author Message
fabe Offline
Junior Member
*

Posts: 43
Joined: Jan 2008
Reputation: 0
Post: #61
RE: Webapplikationen automatisch installieren
Klaro schöner is das Wink
Aber so wie er es bis jetzt Gelöst hat, ist es ja auch gut Wink
06-16-2008 05:56 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Achmed Offline
Junior Member
*

Posts: 104
Joined: Jan 2007
Reputation: 0
Post: #62
RE: Webapplikationen automatisch installieren
fabe Wrote:Klaro schöner is das Wink
Aber so wie er es bis jetzt Gelöst hat, ist es ja auch gut Wink
Zumindest um eigene Pakete zu machen, finde ich meine Variante einfacher.
Ein paar Zeilen Shell-Script kriegt *denk* jeder Linux-Admin hin, auch wenn das Script (siehe mein phpBB-Script) hinterher nicht schön aussieht.
06-16-2008 08:06 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
tango Offline
Member
***

Posts: 461
Joined: Jun 2007
Reputation: 0
Post: #63
RE: Webapplikationen automatisch installieren
xister Wrote:Naja ist aber dennoch schöner sich an Standards zu halten.
Da man somit auch die fertigen Pakete von APS benutzen kann.
Somit hat man schon eine riesige Anzahl an Applikationen die man einbinden kann.

wie sieht es überhaupt mit APS Lizenz aus ?? hat jemand schon das Lizenzmodell gelesen ??
Habe auf der HP gelesen das man sich unbedingt anmelden muss usw usf...

Meine persönliche Meinung ist das man unabhängig von anderen ist und alles selber macht. Pakete kann später das Community selber auch erstellen, wenn man das Prinzip verstanden hat Wink
06-17-2008 04:01 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #64
RE: Webapplikationen automatisch installieren
Ich gebe Xister zu seinem letzten Post recht,

zum letzten Tango post: habe das mit der lizenz auch noch nicht raus.

mfg
06-17-2008 11:54 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
einherjer Offline
Junior Member
*

Posts: 69
Joined: Mar 2008
Reputation: 0
Post: #65
RE: Webapplikationen automatisch installieren
ZooL Wrote:zum letzten Tango post: habe das mit der lizenz auch noch nicht raus.

Dazu findet sich auf der Seite auch nicht wirklich was. Interessant ist aber die Seite von Parallels zu dem Thema: http://www.parallels.com/en/products/saas/aps/
06-18-2008 01:21 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
tango Offline
Member
***

Posts: 461
Joined: Jun 2007
Reputation: 0
Post: #66
RE: Webapplikationen automatisch installieren
ja habe es gelesen, die wollen 2 Zertifikate andrehen und für Silber Version 2500$ gold Version 10.000$ haben.

Also ich bin ehrlich gesagt dagegen das man für solches Appz Pakete die Größtenteils aus opensource stammen so viel Geld ausgeben sollen.
06-18-2008 01:34 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #67
RE: Webapplikationen automatisch installieren
einherjer Wrote:
ZooL Wrote:zum letzten Tango post: habe das mit der lizenz auch noch nicht raus.

Dazu findet sich auf der Seite auch nicht wirklich was. Interessant ist aber die Seite von Parallels zu dem Thema: http://www.parallels.com/en/products/saas/aps/

Deutsche version, APS
das ist eine frechheit, wozu gibts dann noch opensource wenn
andere Firmen damit Geld verdienen?
und das nicht wenig.

mfg
06-18-2008 01:48 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Zothos Offline
Release Manager
*****
Dev Team

Posts: 1,262
Joined: Feb 2007
Reputation: 10
Post: #68
RE: Webapplikationen automatisch installieren
ok, aps ist durchgefallen.

Wir sollten uns selbst was überlegen. Wobei ich auf shell scripte verzichten würde. Wie wäre es mit einer config xml in der alles angegeben wird. Wo auch definiert wird, was für jeden kunden angepasst wird usw. Das ganze verpackt in solch eine zip/tgz/rar/foo

content of package.tar.gz
/files/*
/database/database.sql
/patches/set_database_prefix.patch
/config.xml
06-18-2008 02:44 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Achmed Offline
Junior Member
*

Posts: 104
Joined: Jan 2007
Reputation: 0
Post: #69
RE: Webapplikationen automatisch installieren
Öhem, sowie ich das verstanden habe, ist das nur eine Zertifizierungsgebühr für solche, die gerne "Zertifizierter aps-ISP" sein möchten.
Ich hab nirgendwo gelesen, daß man die Pakete ansonsten nicht nutzen darf (die sind ja auch frei zum d/l verfügbar).
Von Lizenzgebühren hab ich da auch nix gesehen.

Aufbau eines APS-Paketes:
/htdocs/*
/scripts/(installation/upgrade/uninstall und sql-schemas)
/images/(Vorschaubilder)
/APP-META.xml

Fast der gleiche Aufbau, wie du ihn vorgeschlagen hast. Wink
06-18-2008 05:45 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #70
RE: Webapplikationen automatisch installieren
genau hatte mir die datein auch mal angeschaut,

in allem sollte es so einfach wie möglich gehalten werden.
Ich habe durch deine shell script lösung noch nicht durch geblickt.
Sonst hätte ich schon 6-8 packete gebastelt da dein programm zu funktionieren scheind.
Achmed wäre es denn möglich diese Packete zu nutzen? das du da etwas drum herum
baust, oder ist es mehr arbeit als deine jetzige umsetzung?

mfg
06-18-2008 06:43 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 3 Guest(s)