Current time: 06-22-2024, 08:28 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
Webmails / Roundcube sichern
Author Message
futurelabs Offline
Junior Member
*

Posts: 10
Joined: Jun 2009
Reputation: 0
Post: #1
Webmails / Roundcube sichern
Suche eine Möglichkeit wie ich die Einstellungen meiner Kunden im ISPcp
und die Webmails sichern kann.
Damit ich die Einstellungen im Ispcp und die Mails nach der Neuinstallation
wieder herstellen kann.

Wenn jemand einen Tip hätte währe ich sehr dankbar.

Grüße Andy
06-18-2009 01:15 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Knut Offline
Member
***

Posts: 736
Joined: Nov 2006
Reputation: 10
Post: #2
RE: Webmails / Roundcube sichern
Die Einstellungen findest Du in der ispcp-DB, unter /var/www/virtual, /var/mail/virtual, /var/www/fcgi, /var/www/ispcp und zuletzt noch in /etc/ispcp.

Mit diesen Daten sollte sich alles wieder herstellen lassen.


Gruß Knut
(This post was last modified: 06-18-2009 02:45 PM by Knut.)
06-18-2009 02:45 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #3
RE: Webmails / Roundcube sichern
Etwas detaillierter:
sichere etwas grosszügiger, aber mindestens:
- /etc (hier etwas grosszügiger - /etc/ispcp reicht nicht!)
- alle Datenbanken (zumindest die, die seit der letzten ispcp-sicherung geändert wurden oder die, die nicht zu den Kunden-DBs gehören und somit nicht gesichert werden)
- /var/www (damit alle Webs, ispcp selbst und die Kunden-php-Settings fcgi)
- /var/mail/virtual -> alle Mails
- ggf andere Verzeichnisse/Datenbanken (keine Ahnung, wo roundcube seine Einstelungen ablegt), zB. /var/cache/bind, und die Bash-Skript Sammlung in /root/bin :-)

Viel Erfolg J.
06-18-2009 03:22 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Knut Offline
Member
***

Posts: 736
Joined: Nov 2006
Reputation: 10
Post: #4
RE: Webmails / Roundcube sichern
Ist halt die Frage was er genau will. Um den Server komplett wieder herstellen zu können gehört ja noch etwas mehr dazu.
Für Kundeneinstellungen reicht meine obige Liste eigentlich aus. Die Kundendatenbanken sind ja in deren täglichen Backup enthalten.

@Andy: Schau Dir mal im Wiki das Howto zu ftplicity an. Meiner Meinung nach eine sehr nützliche Anleitung zum Thema Backup.


Gruß Knut
06-18-2009 03:29 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #5
RE: Webmails / Roundcube sichern
Quote:Ist halt die Frage was er genau will
--> "Einstellungen meiner Kunden im ISPcp und die Webmails sichern"
Der Titel und das Wort "Webmails" ist etwas falsch gewählt.
Wir reden in dem Fall von ALLEN eMails. Diese sind wie Joxi schon gesagt hat
unter "/var/mail/virtual"
Die Einstellungen für ispCP selber sind in der ispCP DB.
Wenn Du die Einstellungen für Roundcube (inkl. Adressbuch, RC-Einstellungen) sichern willst, musst Du die RC-Datenbank sicher die du bei der Installation angelegt hast.

Greez BeNe
06-18-2009 03:58 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
futurelabs Offline
Junior Member
*

Posts: 10
Joined: Jun 2009
Reputation: 0
Post: #6
RE: Webmails / Roundcube sichern
Aaaah gut zu wissen, da wir immer noch mit ner veralteten Version den Server fahren wollten wir auf die aktuelle Version updaten (neue PHP Version, Mysql,ISPcp etc.) mein Bedenken dabei war, hinterher alles händisch wieder anlegen zu müssen, beim letzten Serverupdate hatte ich fast 40 Stunden arbeit weil zu dem Zeitpunkt die Wiederherstellung noch nicht funktionierte und ich nicht wusste wie ich die Webmails und Einstellungen der Kunden auf einfache Weise wiederherstellen konnte. Aber wenn das wirklich nur eine DB Sache ist dann sollte das ja
vielleicht diesmal keine 40 Stunden dauern Wink

Danke Euch für die Tipps
(This post was last modified: 06-19-2009 01:00 PM by futurelabs.)
06-19-2009 12:59 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #7
RE: Webmails / Roundcube sichern
mach trotzdem ein Backup :-)

Vorteil, wenn du zB. /etc und /var sicherst (und vorher die Dienste abschalten!) - du kannst es zur Not einfach wieder zurücknehmen - Verzeichnisse wiederherstellen...

Wichtig eben: die Dienste abschalten - sonst ommen zB. Mails rein währnd du umbaust, die sind nicht in der Sicherung...

Gruss und viel Erfolg! J
06-19-2009 05:34 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)