Current time: 06-01-2024, 09:43 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
--== Software Installer -> NEW VERSION RC4 Realese==-- NICHT FÜR 1.0.7 RC
Author Message
FISA4 Offline
Member
***

Posts: 668
Joined: Feb 2008
Reputation: 15
Post: #431
RE: ispCP Software Installer -> NEW VERSION RC1
Also die RC2 ist nach dem kleinen Bugfix bisher ohne Fehler.
Ich hab die fehlerhafte Datei im Paket ausgetausch.

Download unter: http://addons.isp-control.net/unofficial...installer/

Eine Kleinigkeit noch...
ich hab Wordpress 2.9.1 in deutsch und 2.8.4 in italienisch (THX to Andrea for the italian package) mit hochgeladen.

Gruß

FISA4
(This post was last modified: 01-24-2010 11:47 AM by FISA4.)
01-24-2010 11:44 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
nolimithosting Offline
Junior Member
*

Posts: 135
Joined: Sep 2008
Reputation: 0
Post: #432
RE: ispCP Software Installer -> NEW VERSION RC1
Kurze frage. wie mache ich ein update von der RC 1 auf die RC 2 ohne das die packete verloren gehen ?
01-24-2010 12:08 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
TheCry Away
Member
***

Posts: 851
Joined: Oct 2008
Reputation: 21
Post: #433
RE: ispCP Software Installer -> NEW VERSION RC1
(01-24-2010 12:08 PM)nolimithosting Wrote:  Kurze frage. wie mache ich ein update von der RC 1 auf die RC 2 ohne das die packete verloren gehen ?
Von RC1 auf RC2 hat sich nichts grosses verändert.
Entpacke das Packet und kopiere die Dateien im Verzeichnis /newfiles in ihr entsprechendes Verzeichnis.
Eins muss man auch hier mal sagen...
Wer das produktiv einsetzt muss auch dementsprechend etwas KnowHow mitbringen.Zur Zeit ist kein Updatescript angedacht!
01-25-2010 02:05 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
nolimithosting Offline
Junior Member
*

Posts: 135
Joined: Sep 2008
Reputation: 0
Post: #434
RE: ispCP Software Installer -> NEW VERSION RC1
naja eigentlich logisch was du schreibst.... war eventuell doch etwas spät geworden letzte nacht Wink
01-25-2010 02:07 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #435
RE: ispCP Software Installer -> NEW VERSION RC2 Realese
kann man den Installer bereits auf einem Produktiv System verwenden?

p.s.
wäre es möglich hier den prestashop noch als paket mitreinzubringen?
01-26-2010 09:48 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
TheCry Away
Member
***

Posts: 851
Joined: Oct 2008
Reputation: 21
Post: #436
RE: ispCP Software Installer -> NEW VERSION RC2 Realese
(01-26-2010 09:48 PM)fulltilt Wrote:  kann man den Installer bereits auf einem Produktiv System verwenden?

p.s.
wäre es möglich hier den prestashop noch als paket mitreinzubringen?
Kann man, aber auf eigene Gefahr...Big GrinBig Grin
Der Installer ist schon gut durchgetestet worden... Das was ab und an gefunden wurde, sind Kleinigkeiten.

Wegen dem Paket schaue ich, wenn ich etwas mehr Zeit habe!
Vielleicht hat FISA4 ja Zeit..Cool
01-26-2010 09:50 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #437
RE: ispCP Software Installer -> NEW VERSION RC2 Realese
supi werds gleich mal testen Big Grin
01-26-2010 10:14 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
nolimithosting Offline
Junior Member
*

Posts: 135
Joined: Sep 2008
Reputation: 0
Post: #438
RE: ispCP Software Installer -> NEW VERSION RC2 Realese
Wir nutzen den installer auch auf einem produktiven system. nur einen kleineren fehler bisher gefunden Smile
01-26-2010 11:07 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
TheCry Away
Member
***

Posts: 851
Joined: Oct 2008
Reputation: 21
Post: #439
RE: ispCP Software Installer -> NEW VERSION RC1
(01-20-2010 09:24 AM)nolimithosting Wrote:  Hi,
also ich habe gerade Joomla installiert und wollte das MySQL Passwort reGFt$%gfGRREgre nutzen
Ich habe mir das ganze mal ansehen...
Ich bin grundsätzlich ein Freund von Sonderzeichen in Passwörtern, nur bringen dies auch Probleme mit sich.
In Deinem Fall "$" und "%"... Diese werden unter Linux andersweitig genutzt.
Sicherlich kann man diese aus dem Passwort parsen und escapen, aber ich verweise in diesem Fall auch auf die Installanleitung von ispCP
http://www.isp-control.net/documentation...ion:debian
Quote:HINWEIS: @ oder $ oder % nicht im Passwort benutzen !!!
Wenn Du Dich mit diesem Passwort auf der Console an MySQL anmelden würdest, dann müsstest Du das auch escapen.

Aus diesem Grund sehe ich das jetzt nicht als Bug an und werde da auch nichts nacharbeiten.
Eher sehe ich es Grund an, dafür ein Ticket zu eröffnen, um die Eingabe solcher Zeichen beim Anlegen eines SQL-Users zu verhindern.
(This post was last modified: 01-26-2010 11:57 PM by TheCry.)
01-26-2010 11:55 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #440
RE: ispCP Software Installer -> NEW VERSION RC2 Realese
da geb ich dir dann mal recht Smile
01-27-2010 01:08 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 3 Guest(s)