Current time: 06-28-2024, 04:29 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
Subversion
Author Message
FeG Offline
Banned

Posts: 222
Joined: Aug 2007
Post: #7
RE: Subversion
Hi,

geht es dir nur um die Installation oder um die Einrichtung der Repositories?

Weil für die Installation - hab das erst letzte Woche gemacht - war mein ich nicht viel mehr nötig als ein

Code:
apt-get install subversion

Hast dann unter
Code:
/usr/bin/svnserve
den Subversion-Server, dem du ein Repository mitgeben kannst beim Start.

Hab mir dafür ein init.d-Skript angelegt:

Code:
#!/bin/sh
### BEGIN INIT INFO
# Provides: Subversion_Server
# Required-Start: $network
# Required-Stop: $network
# Default-Start: 2 3 5
# Description:
### END INIT INFO

case "$1" in
'start')
        sudo -u svn /usr/bin/svnserve -d -r /var/www/svn
        ;;
'stop')
        killall svnserve
        ;;
*)
        echo "Usage: $0 { start | stop }"
        ;;
esac
exit 0

(Benötigt einen Benutzer svn, dem das Verzeichnis /var/www/svn gehört)

... wenn du doch noch andere Infos brauchst, meld dich nochmal, ich versuch, reinzuschauen und so gut wie möglich zu antworten Wink

Gruß
FeG

PS: Wenn du nicht ein deutsches HowTo gefordert hättest, würde ich dir ungelesen die Onlineversion von "Version Control with Subversion" von O'Reilly empfehlen...
11-23-2007 01:59 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Messages In This Thread
Subversion - Dexus - 11-22-2007, 06:29 AM
RE: Subversion - BeNe - 11-22-2007, 06:36 AM
RE: Subversion - gOOvER - 11-22-2007, 07:14 AM
RE: Subversion - BeNe - 11-22-2007, 07:23 AM
RE: Subversion - rbtux - 11-22-2007, 07:28 AM
RE: Subversion - Dexus - 11-22-2007, 06:43 PM
RE: Subversion - FeG - 11-23-2007 01:59 AM

Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)