Current time: 06-16-2024, 02:02 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
Proftpd Problem
Author Message
rawe Offline
Junior Member
*

Posts: 66
Joined: Sep 2008
Reputation: 0
Post: #1
Proftpd Problem
Hi BeNe,

Für ispConfig habe ichgar nichts installiert. Du hast da etwas nicht ganz richtig verstanden.

Das Problem scheint mir wirklich ein anders zu sein und ich habe im Forum inzwischen auch jede Menge Threads dazu gefunden, die mir aber alle nicht weitergeholfen haben, bis auf einen, bezüglich der Werte für die Variablen in /proftpd.conf, welche ich dann ja auch mit g00ver´s Untertützung eingetragen hab. Seitdem war mit dem Zusatz /apache2-default hinter der IP-Adresse die Site ja auch aufrufbar.

Ich hab im Moment auch keine Lust, schon wieder neu zu installieren, da ich in den letzten 2 Monaten den Server pro Tag 2 Mal neu aufgesetz hab, an manchen Tagen auch öfter.

Mir liegt eigentlich viel mehr daran, die Sache zu verstehen, da es mit Proftp in ispCP doch ein paar Probleme zu geben scheint, auch unter anderen Distributionen. Und irgendwann werden die Entwickler diese doch auch abstellen wollen.

Ich hab gerade überlegt:
Als ich die IP´s/Domains in ispCP angelegt hab, hab ich als Alias immer einen SubDomain Namen, den ich nutzen wollte, angegeben.
Könnte das der Fehler sein?
Deshalb hab ich eben versucht, Die Adressen neu anzulegen.
Die IP-Adresse läßt sich nun aber nicht löschen, da ich sie einem Reseller zugewiesen hab. Wenn ich den Reseller löschen will heißt es, daß diesem Noch IP´s zugewiesen sind und ich diese zuerst löschen soll. Wenn ich das versuche, kommt die Meldung, das sie einem Reseller zugewiesen sind. Kreislauf.
Was kann man da machen?

Gruß

Ralph
(10-25-2008 01:05 AM)rawe Wrote:  Hi BeNe,

Für ispConfig habe ichgar nichts installiert. Du hast da etwas nicht ganz richtig verstanden.

Das Problem scheint mir wirklich ein anders zu sein und ich habe im Forum inzwischen auch jede Menge Threads dazu gefunden, die mir aber alle nicht weitergeholfen haben, bis auf einen, bezüglich der Werte für die Variablen in /proftpd.conf, welche ich dann ja auch mit g00ver´s Untertützung eingetragen hab. Seitdem war mit dem Zusatz /apache2-default hinter der IP-Adresse die Site ja auch aufrufbar.

Ich hab im Moment auch keine Lust, schon wieder neu zu installieren, da ich in den letzten 2 Monaten den Server pro Tag 2 Mal neu aufgesetz hab, an manchen Tagen auch öfter.

Mir liegt eigentlich viel mehr daran, die Sache zu verstehen, da es mit Proftp in ispCP doch ein paar Probleme zu geben scheint, auch unter anderen Distributionen. Und irgendwann werden die Entwickler diese doch auch abstellen wollen.

Ich hab gerade überlegt:
Als ich die IP´s/Domains in ispCP angelegt hab, hab ich als Alias immer einen SubDomain Namen, den ich nutzen wollte, angegeben.
Könnte das der Fehler sein?
Deshalb hab ich eben versucht, Die Adressen neu anzulegen.
Die IP-Adresse läßt sich nun aber nicht löschen, da ich sie einem Reseller zugewiesen hab. Wenn ich den Reseller löschen will heißt es, daß diesem Noch IP´s zugewiesen sind und ich diese zuerst löschen soll. Wenn ich das versuche, kommt die Meldung, das sie einem Reseller zugewiesen sind. Kreislauf.
Was kann man da machen?

Gruß

Ralph

Hab´s schon rausgefunden. Entschuldigung.
(This post was last modified: 10-25-2008 01:10 AM by rawe.)
10-25-2008 01:05 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Messages In This Thread
Proftpd Problem - rawe - 10-25-2008 01:05 AM
RE: Proftpd Problem - rawe - 10-25-2008, 02:12 AM
RE: Proftpd Problem - ZooL - 10-25-2008, 02:22 AM
RE: Proftpd Problem - rawe - 10-25-2008, 02:29 AM
RE: Proftpd Problem - rawe - 10-25-2008, 02:34 AM
RE: Proftpd Problem - BeNe - 10-25-2008, 02:25 AM
RE: Proftpd Problem - BeNe - 10-25-2008, 02:33 AM
RE: Proftpd Problem - rawe - 10-25-2008, 02:43 AM
RE: Proftpd Problem - BeNe - 10-25-2008, 02:40 AM
RE: Proftpd Problem - rawe - 10-25-2008, 04:02 AM
RE: Proftpd Problem - ZooL - 10-25-2008, 04:53 AM

Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)