Current time: 06-17-2024, 05:19 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
 
Thread Rating:
  • 0 Votes - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[UPDATE] Eigener Dynamic DNS Service, Update-Utility v0.2
Author Message
flames Offline
Junior Member
*

Posts: 98
Joined: Oct 2006
Reputation: 3
Post: #1
[UPDATE] Eigener Dynamic DNS Service, Update-Utility v0.2
GITHUB: https://github.com/flames/DDNSUpdate

Eigener Dynamic DNS Service

Im Anhang ist die aktuelle version, nennen wir es v.0.3, des updtate utility. die anleitung und das utility findet sich im o.g. github repo


Attached File(s)
.gz  ddns.tar.gz (Size: 15.81 KB / Downloads: 15)
(This post was last modified: 01-23-2011 07:11 AM by flames.)
09-11-2010 04:52 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Knut Offline
Member
***

Posts: 736
Joined: Nov 2006
Reputation: 10
Post: #2
RE: Eigener Dynamic DNS Service
Moin!

Viel Stoff zum lesen und ich habe noch keinen Bedarf für Dein Howto. Trotzdem Klasse das Du es hier teilst.


Gruß Knut
09-11-2010 01:31 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #3
RE: Eigener Dynamic DNS Service
ist aber ein gutes ich habs gelesen Wink ich würds es nicht viel anders machen...

mfg
09-11-2010 04:39 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
flames Offline
Junior Member
*

Posts: 98
Joined: Oct 2006
Reputation: 3
Post: #4
RE: Eigener Dynamic DNS Service
danke.

Zool, das was du "nicht viel anders" machen würdest, teilst du mit uns? zu verbesserungszwecken und so Wink

ich habe dieses howto geschrieben, während ich auf meinem ispcp server ddns eingerichtet habe. z.zt. nur eine domain für ddns. es flutcht bisher wunderbar, updates werden sekundenschnell propagiert, da es ja nur ein dns server ist. ich kann mir vorstellen, dass bei mehreren nameservern die updates u.u. etwas länger bräuchten.
die anderen domains, also die ispcp domains, werden naürlich von zwei nameservern aufgelöst.
edit: das mit der verwaltung mehrer domains, werde ich dieses wochenende mal in die hand nehmen, und villeicht ein ne webgui zum anlegen neuer ddns user. über einen admin zugang kann man hinzufügen, löschen, ändern. und eine registrierung-form über die sich neue user selbst anmelden können, wird dem admin die möglichkeit geben neue user freizuschalten oder zu verweigern. also werden ddns accounts erst nach admins segen angelegt. wenn die zeit reicht, morgen abend. jetzt muss ich weg, chillen Tongue
(This post was last modified: 09-11-2010 09:19 PM by flames.)
09-11-2010 09:15 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
flames Offline
Junior Member
*

Posts: 98
Joined: Oct 2006
Reputation: 3
Post: #5
RE: [UPDATE] Eigener Dynamic DNS Service, Update-Utility v0.2
da kein großes interesse besteht und es doch recht aufwändig ist dieses topic zu pflegen, werd ich es erstmal seinlassen.
an dem ddns zeug werd ich aber dranbleiben, da es bei meinen kunden doch erfreulich gut ankommt.
wer später daran interesse haben sollte, kann dann gerne die aktuellste version auf anfrage haben, aber das howto brauch ich dann nicht pflegen. der komplizierteste teil davon ist ja das setup des nameservers, und das steht ja schon alles da.
09-20-2010 01:20 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
bb21 Offline
Junior Member
*

Posts: 56
Joined: Oct 2007
Reputation: 0
Post: #6
RE: [UPDATE] Eigener Dynamic DNS Service, Update-Utility v0.2
Nachdem DynDNS.com seinen Service eingeschränkt hat bin ich auf der suche nach einem ersatz.
Einen eigenen DynDNS Server zu betreiben bietet natürlich einen enormen vorteil finde ich.
Ich würde mich freuen wenn du dein HowTo aktuell halten würdest!
Vielen Dankfür dieses HowTo! werde es demnägst mal testen Wink
09-27-2010 02:25 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
flames Offline
Junior Member
*

Posts: 98
Joined: Oct 2006
Reputation: 3
Post: #7
RE: [UPDATE] Eigener Dynamic DNS Service, Update-Utility v0.2
eine neue version des update scriptes ist die tage am start. viele änderungen, viele bugfixes, leider wieder neue tabellen struktur in der datenbank. das howto bleibt aber soweit aktuell, da die bind configuration davon nicht betroffen ist.
09-27-2010 03:11 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Speddy20537 Offline
Junior Member
*

Posts: 126
Joined: Apr 2009
Reputation: 0
Post: #8
RE: [UPDATE] Eigener Dynamic DNS Service, Update-Utility v0.2
sorry ich weis mann sollte wissen was mann schreibt aber für was ist das eigentlich wichtig???
11-14-2010 04:53 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #9
RE: [UPDATE] Eigener Dynamic DNS Service, Update-Utility v0.2
wenn du zuhause einen PC hast und den gerne von aussen per domain erreichbar machen möchtest...


dazu dient es..
11-14-2010 09:00 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Speddy20537 Offline
Junior Member
*

Posts: 126
Joined: Apr 2009
Reputation: 0
Post: #10
RE: [UPDATE] Eigener Dynamic DNS Service, Update-Utility v0.2
ok danke.
11-15-2010 08:10 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 2 Guest(s)