Current time: 06-27-2024, 04:45 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
 
Thread Rating:
  • 0 Votes - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
Author Message
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #11
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
also das Update von RC6 auf 1.00 habe ich nun durchgeführt, jedoch besteht das Problem weiter.
Wenn ich im Adminbereich den ispcp_debugger aufrufe bekomme ich eine blank page mit:
FIXME: /var/www/ispcp/gui/admin/ispcp_debugger.php:351

In der Table mail_users habe ich ca. 70 x bei Status:
sys_command() | ERROR: External command '/bin/echo "?i�0B????ú?-7" | /usr/sbin/saslpasswd2 -p -c -f /etc/sasldb2 -u test.tld test.test && /bin/cp /etc/sasldb2 /var/spool/postfix/etc/sasldb2' returned '2' status !
06-17-2009 09:48 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #12
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
Da scheinen die Passwörter kaputt zu sein wenn ich das richtig deute !?
Komisch ist nur das ich das selbe Problem bei einem MySQL Dump habe.
Bei auslesen der PW´s aus der DB mit dem Decrypter hier aus dem Forum kam nur quark wie bei Dir raus Rolleyes

Greez BeNe
06-17-2009 09:55 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #13
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
Hi BeNe, könnte das etwas mit den locales zu tun haben oder eventl. das der Befehl für den Dump irgendwie fehlerhaft ist (UTF-8 ...)

Gruss

EDIT
also so erstelle ich den Dump:
mysqldump --opt --password=PASSWORD --allow-keywords --flush-logs --hex-blob --quote-names --all-databases > /backup/mysql.sql

Habe vorhin auch mal das Decrypter Script auf dem Original Server laufen lassen der Output an sich war O.K. allerdings hat es mir von 1600 Mailadressen nur 290 ausgespuckt ...

(06-17-2009 09:55 PM)BeNe Wrote:  Da scheinen die Passwörter kaputt zu sein wenn ich das richtig deute !?
Komisch ist nur das ich das selbe Problem bei einem MySQL Dump habe.
Bei auslesen der PW´s aus der DB mit dem Decrypter hier aus dem Forum kam nur quark wie bei Dir raus Rolleyes

Greez BeNe
(This post was last modified: 06-17-2009 10:27 PM by fulltilt.)
06-17-2009 10:04 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #14
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
Möglich. Du kannst ja mal versuchen in der DB ein Passwort manuell einzutippen. Ob dann diese Mailbox korrekt angelegt wird.
Du hast von der RC6 auf die 1.0.0 upgedated ? Da wird ja gerade verschlüsselt oder ?

Greez BeNe
06-17-2009 10:26 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #15
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
Hm - ich habe mal den decrypter auf die Problem Mailadressen angewendet, auf dem Original System gibt das Script die Passwörter richtig aus ...
Auf dem Testsystem sind auch alle Mailboxen vorhanden, aber 70 Passwörter sind kaputt ... habe eines davon mal gecheckt, da sind keine Sonderzeichen drin:
z.B. blablabla2004
Nach der Migration wird aus diesem Passwort dann so etwas:
?i�0B????ú?-7

woran kann das liegen?

(06-17-2009 10:26 PM)BeNe Wrote:  Möglich. Du kannst ja mal versuchen in der DB ein Passwort manuell einzutippen. Ob dann diese Mailbox korrekt angelegt wird.
Du hast von der RC6 auf die 1.0.0 upgedated ? Da wird ja gerade verschlüsselt oder ?

Greez BeNe
06-17-2009 10:41 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #16
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
Du hast es per MySQLdump gemacht ?
Habe genau das selbe Problem, aber noch nicht wirklich dazu gekommen.
Poste bitte mal den genauen Befehl.

Aber das ist sicher der Grund warum das Postfix nicht angelegt wird.

Greez BeNe
06-17-2009 11:00 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #17
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
habe den Dump so erstellt:
Code:
mysqldump --opt --password=PASSWORD --allow-keywords --flush-logs --hex-blob --quote-names --all-databases > /backup/mysql.sql

(06-17-2009 11:00 PM)BeNe Wrote:  Du hast es per MySQLdump gemacht ?
Habe genau das selbe Problem, aber noch nicht wirklich dazu gekommen.
Poste bitte mal den genauen Befehl.

Aber das ist sicher der Grund warum das Postfix nicht angelegt wird.

Greez BeNe
06-17-2009 11:09 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #18
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
Und wenn Du die PW´s in der DB mit den in dem MySQL Dump vergleichst, siehst Du da schon unterschiede ?
Also der dump sieht gut aus, ist die Frage ob es vielleicht dann am Import lieg oder doch am Dump selber?

Greez BeNe
06-17-2009 11:17 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #19
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
ja - sind unterschiedlich z.b. mit einem = und auf dem anderen mit 2 ==
Möglich das bei einem Update nicht alle PWs richtig umgewandelt wurden ...
und wahrscheinlich beim rqst-mngr irgendwie nochmal verschlüsselt wird .
Aber seltsam ist eben das auf dem Orginal alle PWs verschlüsselt sind.

Ich habe auf dem Testserver lenny daruf und der produktiv läuft auf etch ... kann aber nicht daran liegen wenn ich in ein Debian5 migriere oder?

(06-17-2009 11:17 PM)BeNe Wrote:  Und wenn Du die PW´s in der DB mit den in dem MySQL Dump vergleichst, siehst Du da schon unterschiede ?
Also der dump sieht gut aus, ist die Frage ob es vielleicht dann am Import lieg oder doch am Dump selber?

Greez BeNe
(This post was last modified: 06-17-2009 11:36 PM by fulltilt.)
06-17-2009 11:34 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #20
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
Quote:ja - sind unterschiedlich z.b. mit einem = und auf dem anderen mit 2 ==
Also schon direkt im SQL-File vom Dump ?
Dann ist da ja schon der Fehler.
Quote:ich habe auf dem Testserver lenny daruf und der produktiv läuft auf etch ... kann aber nicht daran liegen wenn ich in ein Debian5 migriere oder?
Sollte egal sein, solange der MySQL-Server die File ohne Fehler einließt.

Greez BeNe
06-18-2009 12:25 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 2 Guest(s)