Current time: 06-27-2024, 04:56 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
 
Thread Rating:
  • 0 Votes - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
Author Message
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #21
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
(06-18-2009 12:25 AM)BeNe Wrote:  
Quote:ja - sind unterschiedlich z.b. mit einem = und auf dem anderen mit 2 ==
Also schon direkt im SQL-File vom Dump ?

nee - erst nachdem die configs neu erzeugt wurden ...
Ich versuche nochmal eine neue Migration allerdings befürchte ich das ich ca. 70 Passwörter bei den Usern auslesen und neu setzen muss ...
Du hast nicht zufällig ein script was das tun kann :-) ?
06-18-2009 12:40 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #22
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
Nein, leider nicht Sad
Aber dann haben wir ja schon mal den Fehler.

Greez BeNe
06-18-2009 12:42 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #23
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
Hab noch einmal ein neues System aufgesetzt und die Migration durchgeführt, gleiches Problem:

Code:
sys_command() | ERROR: External command '/bin/echo "f#??/??I????"" | /usr/sbin/saslpasswd2 -p -c -f /etc/sasldb2 -u test.tld info && /bin/cp /etc/sasldb2 /var/spool/postfix/etc/sasldb2' returned '2' status !

hab noch mal die Passwörter auf dem Livesystem mit den migrierten verglichen, diese sind identisch.
Ich denke mal das es hier kein Problem mit der ispcp Datenbank ist ...
Könnte es mit der sasldb2 ein Problem geben?
(This post was last modified: 06-18-2009 10:28 PM by fulltilt.)
06-18-2009 10:27 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #24
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
so jetzt habe ich echt ein Problem ...
Ich wollte die mailpasswörter der Problem MailUser im backend neu setzen und bekomme bei allen:
Error 500! /client/mail_edit.php

Also kann niemand mehr seine Mailpasswörter ändern ...
Das gleich geschieht auch auf dem migriertem Testsystem.

Könnte jetzt etwas Hilfe gebrauchen Sad
06-19-2009 12:57 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
MasterTH Offline
Member
***

Posts: 570
Joined: Feb 2009
Reputation: 4
Post: #25
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
hast du mal die permissions gecheckt?
06-19-2009 01:36 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #26
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
(06-19-2009 01:36 AM)MasterTH Wrote:  hast du mal die permissions gecheckt?

Danke - probiere ich gleich nochmal ...
Mir fällt gerade ein das ich vor kurzem einen User löschen wollte, dabei wurde der Webfolder und in der table domains der Eintrag nicht vollständig gelöscht.
Das habe ich dann manuell gemacht ...
Könnte eventl. sein das hier auch in der sasldb dazu Einträge nicht entfernt wurden ...

Ich habe vorhin alle Passwörter mit dem Script ausgelesen, dabei habe ich 5 Mailadressen gefunden wobei beim decrypt kein Passwort ausgegeben wurde.
Diese habe ich nun in der table auf delete gesetzt und die configs neu generiert.
Habe jetzt alle Mailuser auf change gesetzt und regeneriere gerade die confs.
06-19-2009 01:49 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #27
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
habe alle Permissions mit dem Script neu gesetzt auch fürs GUI - kein Erfolg, bekomme immer einen 500er beim ändern der mailadressen.
So fing ja alles an auch wenn ich einen gesperrten User aktivieren wollte ...

habe unter:
/etc/postfix/ispcp/domains

noch einen Eintrag der gelöschten Domain gefunden ...
Gibt es eine Möglichkeit diese aus den Postfix Confs rauszubekommen?
(This post was last modified: 06-19-2009 03:46 AM by fulltilt.)
06-19-2009 03:28 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
MasterTH Offline
Member
***

Posts: 570
Joined: Feb 2009
Reputation: 4
Post: #28
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
kannst webmin installieren und die postfix config bearbeiten.
Hmmm... Aber auf jeden Fall muss dem Problem auf den Grund gegangen werden. Weil das kann so eigentlich nicht sein.
Vllt. ist das auch nur ein Einzelfall, wollen wir mal hoffen das es bei sonst keinem weiteren auftritt
06-19-2009 04:11 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #29
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
habe gestern die Permissions mit dem Script neu gesetzt und bekomme jetzt beim Webmail Error 403!/
Forbidden!

wo kann das Problem hier liegen?


(06-19-2009 04:11 PM)MasterTH Wrote:  kannst webmin installieren und die postfix config bearbeiten.
Hmmm... Aber auf jeden Fall muss dem Problem auf den Grund gegangen werden. Weil das kann so eigentlich nicht sein.
Vllt. ist das auch nur ein Einzelfall, wollen wir mal hoffen das es bei sonst keinem weiteren auftritt
06-19-2009 06:59 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
MasterTH Offline
Member
***

Posts: 570
Joined: Feb 2009
Reputation: 4
Post: #30
RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs
das ist definitiv ein Berechtigungsproblem. hast du ne .htaccess in dem Ordner??
06-19-2009 07:02 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 2 Guest(s)